Christoph Ransmayrs ‚Atlas eines ängstlichen Mannes‘
Das Video zum Beitrag von Christoph Ransmayrs ‚Atlas eines ängstlichen Mannes‘ in der Sendung ‚Druckfrisch‘ mit Denis Scheck vom 25.11.2012.
Christoph Ransmayrs ‚Atlas eines ängstlichen Mannes‘
Das Video zum Beitrag von Christoph Ransmayrs ‚Atlas eines ängstlichen Mannes‘ in der Sendung ‚Druckfrisch‘ mit Denis Scheck vom 25.11.2012.
Fantastic view from Agia Ekaterini church to Loutro in the Sfakia in the South West of Crete in Greece!!!
The Best Science Books of 2012 | Brain Pickings.
It’s that time of year again, the time for those highly subjective, grossly non-exhaustive, yet inevitable and invariably fun best-of reading lists. To kick off the season, here are, in no particular order, my ten favorite science books of 2012. (Catch up on last year’s reading list here.)
Medien: Wir Tugendterroristen | Kultur | ZEIT ONLINE.
Im digitalen Zeitalter neigt die Mediendemokratie zur dauernden Empörung: Permanent droht der Skandal. Warum ist das so?
Literaturblogger: Bits über Bücher | Kultur | ZEIT ONLINE.
Bloggen über Literatur – das macht hierzulande fast nur die Britin Katy Derbyshire, in englischer Sprache. Nun soll die Szene beim Open-Mike-Wettlesen belebt werden.
Ein Geniestreich wie einst „Die letzte Welt“: In seinem „Atlas eines ängstlichen Mannes“ reist Christoph Ransmayr in 70 kleinen Geschichten um die Erde – und findet die Heimat eines Gottes. Von Ulrich Weinzierl
Wolf Haas im Interview – Vom renitenten Leser – Kultur – sueddeutsche.de.
Gerade seinen tollen Liebesroman ‚Verteidigung der Missionarsstellung‘ gelesen. Einfach grandios!!!