Film \“In ihren Augen\“: Die Liebe in Zeiten der Militär-Junta | ZEIT ONLINE.

Die Liebe in Zeiten der Militär-Junta

Das argentinische Melodram „In ihren Augen“ gewann überraschend einen Oscar. Doch der Film von Juan José Campanella über die unverheilten Wunden der argentinischen Militärdiktatur hat ihn verdient von 

Die Liebe zwischen Irene Hastings (Soledad Villamil) und Benjamín Espósito (Ricardo Darín) bleibt unausgesprochen

Die Liebe zwischen Irene Hastings (Soledad Villamil) und Benjamín Espósito (Ricardo Darín) bleibt unausgesprochen  |  © Camino Filmverleih

Mit diesem Film hatte bei der Oscarverleihung kaum einer gerechnet. Das weiße Band, Ein Prophet und Ajami galten als Favoriten für den Auslandsoscar. Aber die Wahl fiel auf den argentinischen Beitrag In ihren Augen: eine typisch konservative Entscheidung der Academy, wie viele vorschnell urteilten. Denn anders als seine künstlerisch wie narrativ eigensinnigen Konkurrenten setzt Regisseur Juan José Campanella auf klassisches Erzählkino. Der Tod und die Liebe sind hier die treibenden Kräfte.

Zu Beginn drei Erinnerungsfetzen: ein in verschwommenen Bildern illustrierter Abschied am Bahnhof, ein verliebtes Frühstück zu zweit und die kurzen, schockierenden Bilder einer Vergewaltigung. Drei Möglichkeiten, die Geschichte zu beginnen, aber alle drei landen im Papierkorb. Der pensionierte Ermittler Benjamin Espósito (Ricardo Darín) will ein Buch über jenen Fall schreiben, der ihn sein Leben lang nicht losließ. Eine junge Frau wird 1974 vergewaltigt und erschlagen, die Bilder des Opfers schleudern den jungen Gerichtsbeamten aus der beruflichen Routine. Gegen die Ignoranz seiner korrupten Vorgesetzten verfolgt er den Fall zusammen mit der jungen Richterin Irene Hastings (Soledad Villamil), bis sie den Täter ins Gefängnis gebracht haben. Aber schon bald kommt er wieder frei, weil er in der Haft kollaboriert und politische Gefangene ausspioniert hat. Die Militärjunta bahnt sich gerade den Weg zur Macht und im „Neuen Argentinien“ macht der verurteilte Mörder im Sicherheitsapparat Karriere.

Als ein Mordkommando seinen Kollegen erschießt, flüchtet Benjamin auf einen Posten in die Provinz und kehrt erst 25 Jahre später nach Buenos Aires zurück. In die Retrospektive des Falls mischt sich die zart melodramatische Geschichte einer unausgesprochenen Liebe zwischen Benjamin und Irene.

Regisseur Campanella, der den Roman von Eduardo Sacheri adaptiert, gelingt es, die beiden Erzählebenen so eng miteinander zu verschlingen, dass die kriminalistische Ermittlung und die Ermittlung der eigenen Gefühle oft kaum auseinanderzuhalten sind. Das ist spannend, herzzerreißend und durchzogen von tiefer Melancholie. Gleichzeitig verweist In ihren Augen – auch wenn ein unpolitisches Verbrechen verhandelt und die Zeit der Militärdiktatur fast vollkommen ausgeklammert wird – mit stiller Intensität auf die unverheilten Wunden der argentinischen Geschichte, stellt elementare Fragen nach Schuld, Strafe, Gerechtigkeit und zeigt, wie die traumatische Vergangenheit Täter und Opfer immer noch gefangen hält.

 

I heard this story from Auggie Wren. Since Auggie doesn’t come off too well in it, at least not as well as he’d like to, he’s asked me not to use his real name. Other than that, the whole business about the lost wallet and the blind woman and the Christmas dinner is just as he told it to me.

Auggie and I have known each other for close to eleven years now. He works behind the counter of a cigar store on Court Street in downtown Brooklyn, and since it’s the only store that carries the little Dutch cigars I like to smoke, I go in there fairly often. For a long time, I didn’t give much thought to Auggie Wren. He was the strange little man who wore a hooded blue sweatshirt and sold me cigars and magazines, the impish, wisecracking character who always had something funny to say about the weather or the Mets or the politicians in Washington, and that was the extent of it.

But then one day several years ago he happened to be looking through a magazine in the store, and he stumbled across a review of one of my books. He knew it was me because a photograph accompanied the review, and after that things changed between us. I was no longer just another customer to Auggie, I had become a distinguished person. Most people couldn’t care less about books and writers, but it tumed out that Auggie considered himself an artist. Now that he had cracked the secret of who I was, he embraced me as an ally, a confidant, a brother-in-arms. To tell the truth, I found it rather embarrassing. Then, almost inevitably, a moment came when he asked if I would be willing to look at his photographs. Given his enthusiasm and goodwill, there didn’t seem to be any way I could turn him down.

God knows what I was expecting. At the very least, it wasn’t what Auggie showed me the next day. In a small, windowless room at the back of the store, he opened a cardboard box and pulled out twelve identical black photo albums. This was his life’s work, he said, and it didn’t take him more than five minutes a day to do it. Every morning for the past twelve years, he had stood at the corner of Atlantic Avenue and Clinton Street at precisely seven o’clock and had taken a single color photograph of precisely the same view. The project now ran to more than four thousand photographs. Each album represented a different year, and all the pictures were laid out in sequence, from January 1 to December 31, with the dates carefully recorded under each one.

As I flipped through the albums and began to study Auggie’s work, I didn’t know what to think. My first impression was that it was the oddest, most bewildering thing I had ever seen. All the pictures were the same. The whole project was a numbing onslaught of repetition, the same street and the same buildings over and over again, an unrelenting delirium of redundant images. I couldn’t think of anything to say to Auggie, so I continued turning pages, nodding my head in feigned appreciation. Auggie himself seemed unperturbed, watching me with a broad smile on his face, but after I’d been at it for several minutes, he suddenly interrupted me and said, „You’re going too fast. You’ll never get it if you don’t slow down.“

He was right, of course. If you don’t take the time to look, you’ll never manage to see anything. I picked up another album and forced myself to go more deliberately. I paid closer attention to details, took note of shifts in the weather, watched for the changing angles of light as the seasons advanced. Eventually, I was able to detect subtle differences in the traffic flow, to anticipate the rhythm of the different days (the commotion of workday mornings, the relative stillness of weekends, the contrast between Saturdays and Sundays). And then, little by little, I began to recognize the faces of the people in the background, the passers-by on their way to work, the same people in the same spot every morning, living an instant of their lives in the field of Auggie’s camera.

Once I got to know them, I began to study their postures, the way they carried themselves from one morning to the next trying to discover their moods from these surface indications, as if I could imagine stories for them, as if I could penetrate the invisible dramas locked inside their bodies. I picked up another album. I was no longer bored, no longer puzzled as I had been at first. Auggie was photographing time, I realized, both natural time and human time, and he was doing it by planting himself in one tiny corner of the world and willing it to be his own, by standing guard in the space he had chosen for himself As he watched me pore over his work, Auggie continued to smile with pleasure. Then, almost as if he had been reading my thoughts, he began to recite a line from Shakespeare. „Tomorrow and tomorrow and tomorrow,“ he muttered under his breath, „time creeps on its petty pace.“ I understood then that he knew exactly what he was doing.

That was more than two thousand pictures ago. Since that day, Auggie and I have discussed his work many times, but it was only last week that I learned how he acquired his camera and started taking pictures in the first place. That was the subject of the story he told me, and I’m still struggling to make sense of it.

Earlier that same week, a man from the New York Times called me and asked if I would be willing to write a short story that would appear in the paper on Christmas morning. My first impulse was to say no, but the man was very charming and persistent, and by the end of the conversation I told him I would give it a try. The moment I hung up the phone, however, I fell into a deep panic. What did I know about Christmas? I asked myself. What did I know about writing short stories on commission?

I spent the next several days in despair, warring with the ghosts of Dickens, O. Henry and other masters of the Yuletide spirit. The very phrase „Christmas story“ had unpleasant associations for me, evoking dreadful outpourings of hypocritical mush and treacle. Even at their best, Christmas stories were no more than wishfulfillment dreams, fairy tales for adults, and I’d be damned if I’d ever allowed myself to write something like that. And yet, how could anyone propose to write an unsentimental Christmas story? It was a contradiction in terms, an impossibility, an out-and-out conundrum. One might just as well try to imagine a racehorse without legs, or a sparrow without wings.

I got nowhere. On Thursday I went out for a long walk, hoping the air would clear my head. Just past noon, I stopped in at the cigar store to replenish my supply, and there was Auggie, standing behind the counter as always. He asked me how I was. Without really meaning to, I found myself unburdening my troubles to him. „A Christmas story?“ he said after I had finished. „Is that all? lf you buy me lunch, my friend, I’ll tell you the best Christmas story you ever heard. And I guarantee that every word of it is true.“

We walked down the block to Jack’s, a cramped and boisterous delicatessen with good pastrami sandwiches and photographs of old Dodgers teams hanging on the walls. We found a table at the back, ordered our food, and then Auggie launched into his story.

„It was the summer of seventy-two,“ he said. „A kid came in one morning and started stealing things from the store. He must have been about nineteen or twenty, and I don’t think I’ve ever seen a more pathetic shoplifter in my life. He’s standing by the rack of paperbacks along the far wall and stuffing books into the pockets of his raincoat. It was crowded around the counter just then, so I didn’t see him at first. But once I noticed what he was up to, I started to shout. He took off like a jackrabbit, and by the time I managed to get out from behind the counter, he was already tearing down Atlantic Avenue. I chased after him for about half a block, and then I gave up. He’d dropped something along the way, and since I didn’t feel like running anymore, I bent down to see what it was.

„It turned out to be his wallet. There wasn’t any money inside, but his driver’s license was there along with three or four snapshots. I suppose I could have called the cops and had him arrested. I had his name and address from the license, but I felt kind of sorry for him. He was just a measly little punk, and once I looked at those pictures in his wallet, I couldn’t bring myself to feel very angry at him. Robert Goodwin. That was his name. In one of the pictures, I remember, he was standing with his arm around his mother or grandmother. In another one, he was sitting there at age nine or ten dressed in a baseball uniform with a big smile on his face. I just didn’t have the heart. He was probably on dope now, I figured. A poor kid from Brooklyn without much going for him, and who cared about a couple of trashy paperbacks anyway?

„So I held onto the wallet. Every once in a while I’d get a little urge to send it back to him, but I kept delaying and never did anything about it. Then Christmas rolls around and I’m stuck with nothing to do. The boss usually invites me over to his house to spend the day, but that year he and his family were down in Florida visiting relatives. So I’m sitting in my apartment that morning feeling a little sorry for myself, and then I see Robert Goodwin’s wallet lying on a shelf in the kitchen. I figure what the hell, why not do something nice for once, and I put on my coat and go out to return the wallet in person.

„The address was over in Boerum Hill, somewhere in the projects. It was freezing out that day, and I remember getting lost a few times trying to find the right building. Everything looks the same in that place, and you keep going over the same ground thinking you’re somewhere else. Anyway, I finally get to the apartment I’m looking for and ring the bell. Nothing happens. I assume no one’s there, but I try again just to make sure. I wait a little longer, and just when I’m about to give up, I hear someone shuffling to the door. An old woman’s voice asks who’s there, and I say I’m looking for Robert Goodwin. ‚Is that you, Robert?‘ the old woman says, and then she undoes about fifteen locks and opens the door.

„She has to be at least eighty, maybe ninety years old, and the first thing I notice about her is that she’s blind. ‚I knew you’d come, Robert,‘ she says. ‚I knew you wouldn’t forget your Granny Ethel on Christmas.‘ And then she opens her arms as if she’s about to hug me.

„I didn’t have much time to think, you understand. I had to say something real fast, and before I knew what was happening, I could hear the words coming out of my mouth. „That’s right, Granny Ethel,‘ I said. ‚I came back to see you on Christmas.‘ Don’t ask me why I did it. I don’t have any idea. Maybe I didn’t want to disappoint her or something, I don’t know. It just came out that way, and then this old woman was suddenly hugging me there in front of the door, and I was hugging her back.

„I didn’t exactly say that I was her grandson. Not in so many words, at least, but that was the implication. I wasn’t trying to trick her, though. It was like a game we’d both decided to play – without having to discuss the rules. I mean, that woman knew I wasn’t her grandson Robert. She was old and dotty, but she wasn’t so far gone that she couldn’t tell the difference between a stranger and her own flesh and blood. But it made her happy to pretend, and since I had nothing better to do anyway, I was happy to go along with her.

„So we went into the apartment and spent the day together. The place was a real dump, I might add, but what else can you expect from a blind woman who does her own housekeeping? Every time she asked me a question about how I was, I would lie to her. I told her I’d found a good job working in a cigar store, I told her I was about to get married, I told her a hundred pretty stories, and she made like she believed every one of them. ‚That’s fine, Robert,‘ she would say, nodding her head and smiling. ‚I always knew things would work out for you.‘ „After a while, I started getting pretty hungry. There didn’t seem to be much food in the house, so I went out to a store in the neighborhood and brought back a mess of stuff. A precooked chicken, vegetable soup, a bucket of potato salad, a chocolate cake, all kinds of things. Ethel had a couple of bottles of wine stashed in her bedroom, and so between us we managed to put together a fairly decent Christmas dinner. We both got a little tipsy from the wine, I remember, and after the meal was over we went out to sit in the living room, where the chairs were more comfortable. I had to take a pee, so I excused myself and went to the bathroom down the hall. That’s where things took yet another turn. It was ditsy enough doing my little jig as Ethel’s grandson, but what I did next was positively crazy, and I’ve never forgiven myself for it.

„I go into the bathroom, and stacked up against the wall next to the shower, I see a pile of six or seven cameras. Brand-new thirty-five-millimeter cameras, still in their boxes, top-quality merchandise. I figure this is the work of the real Robert, a storage place for one of his recent hauls. I’ve never taken a picture in my life, and I’ve certainly never stolen anything, but the moment I see those cameras sitting in the bathroom, I decide I want one of them for myself. Just like that. And without even stopping to think about it, I tuck one of the boxes under my arm and go back to the living room.

„I couldn’t have been gone for more than a few minutes, but in that time Granny Ethel had fallen asleep in her chair. Too much Chianti, I suppose. I went into the kitchen to wash the dishes, and she slept on through the whole racket, snoring like a baby. There didn’t seem to be any point in disturbing her, so I decided to leave. I couldn’t even write a note to say good-bye, seeing that she was blind and all, and so I just left. I put her grandson’s wallet on the table, picked up the camera again, and walked out of the apartment. And that’s the end of the story.“

„Did you ever go back to see her?“ I asked.

„Once,“ he said. „About three or four months later. I felt so bad about stealing the camera, I hadn’t even used it yet. I finally made up my mind to return it, but Ethel wasn’t there anymore. I don’t know what happened to her, but someone else had moved into the apartment, and he couldn’t tell me where she was.“

„She probably died.“

„Yeah, probably.“

„Which means that she spent her last Christmas with you.“

„I guess so. I never thought of it that way.“

„It was a good deed, Auggie. It was a nice thing you did for her.“

„I lied to her, and then I stole from her. I don’t see how you can call that a good deed.“

„You made her happy. And the camera was stolen anyway. It’s not as if the person you took it from really owned it.“

„Anything for art, eh, Paul?“

„I wouldn’t say that. But at least you’ve put the camera to good use.“

„And now you’ve got your Christmas story, don’t you?“

„Yes,“ I said. „I suppose I do.“

I paused for a moment, studying Auggie as a wicked grin spread across his face. I couldn’t be sure, but the look in his eyes at that moment was so mysterious, so fraught with the glow of some inner delight, that it suddenly occurred to me that he had made the whole thing up. I was about to ask him if he’d been putting me on, but then I realized he would never tell. I had been tricked into believing him, and that was the only thing that mattered. As long as there’s one person to believe it, there’s no story that can’t be true.

„You’re an ace, Auggie,“ I said. „Thanks for being so helpful.“

„Any time,“ he answered, still looking at me with that maniacal light in his eyes. „After all, if you can’t share your secrets with your friends, what kind of a friend are you?“

„I guess I owe you one.“

„No you don’t. Just put it down the way I told it to you, and you don’t owe me a thing.“

„Except the lunch.“

„That’s right. Except the lunch.“

I returned Auggie’s smile with a smile of my own, and then I called out to the waiter and asked for the check.

„Wenn du überwacht wirst, bist du politisch kastriert“

Warum protestieren die Menschen nicht in Scharen gegen die massive Überwachung? Warum sollten sie? Autor Daniel Suarez und andere Intellektuelle suchen nach Antworten.

We are data

„We are data“ des Games-Publishers Ubisoft ist eine Website, die öffentlich gemachte Daten über Paris, London und Berlin zusammenstellt.   |  © Ubisoft

Von Daniel Suarez, Schriftsteller

Dieses allumfassende Spionagesystem ist auf hinterlistige Art genial. Denn wir haben selbst darin investiert. Wir haben Zeit und Geld, ja sogar Liebe in unsere schicken Abhörwanzen – unsere Smartphones – gesteckt, in unsere Apps und in unsere sozialen Netzwerke. Aber wir bezahlen noch einen weiteren heftigen, unsichtbaren Preis – die massive Überwachung.

Menschen hassen es, auf handfeste Vorteile zu verzichten, nur um eine unsichtbare Schandtat zu stoppen. Besonders deutlich wird das immer dann, wenn wir irgendwelchen Nutzungsbedingungen von Apps zustimmen, die Zugriff auf unser Adressbuch, unsere Anrufliste oder unseren Standort haben wollen – nur damit wir aktuelle Restaurant-Bewertungen oder so etwas bekommen.

Wir scheinen täglich einen solchen Pakt mit dem Teufel einzugehen. Für manche ist die Überwachung durch Geheimdienste wohl nur eine weitere skandalöse Lizenzvereinbarung, und sie sind darauf konditioniert, ihr zuzustimmen.

Zudem versagen die meisten Mainstream-Medien dabei dabei, dem Durchschnittsbürger zu erklären, warum das Thema wichtig ist. Kein Wunder, Apps und das mobile Internet sind für die Medienkonglomerate ja selbst wertvolle Einnahmequellen, weil sie dort Werbung verbreiten und Nutzerdaten erheben können.

Daniel Suarez
Daniel Suarez

Daniel Suarez, Jahrgang 1964, arbeitete zunächst als Softwareentwickler und Systemberater. 2006 erschien sein Science-Fiction-ThrillerDaemon. Darin entwirft er das Bild einer Gesellschaft, die zunehmend von Computern entmündigt wird. Im vergangenen Jahr erschien die Fortsetzung Darknet  im Rowohlt Verlag – und im April 2013 erschien Kill Decision, ein Thriller über autonome Drohnen und Cyberwar.

Deshalb dreht sich die Debatte immer nur um lächerliche Argumente wie „Wenn du nichts zu verbergen hast, sollte dir die allgegenwärtige Überwachung keine Sorgen bereiten.“

Dabei gibt es keine unabhängigen Beweise dafür, dass dieses System wirklich hilft, Terroristen zu finden. Aber es ist unglaublich nützlich, um die Kritiker von Regierung und Big Business zu identifizieren und zu diskreditieren. Deshalb untergräbt permanente Überwachung den politischen Aktivismus – und damit das Herz der Demokratie.

Irgendwann wird die Öffentlichkeit erkennen, dass all diese von Unternehmen und Regierungen gesammelten Daten einen saftigen Preis haben – den Verlust politischer Macht. Es gibt einen Grund, warum diese Daten für Wirtschaft und Politik wertvoll sind: Information ist Macht. Und wenn jemand anderes deine Daten hat, du aber keine von ihm, dann hast du gerade einen großen Teil deiner politischen Macht geopfert.

Es stimmt ja, ein Großteil der Daten wird für kommerzielle Zwecke genutzt, zum Beispiel, um Werbung zielgerichtet auszuspielen. Aber diese Daten sind Dual-Use-Güter. Sie können ebenso gut verwendet werden, um das Zentrum einer sozialen Bewegung im Netz zu identifizieren, die eine Kampagne gegen Korruption bei den Mächtigen anführt.

Wenn du überwacht wirst, bist du politisch kastriert.

Von Viktor Mayer-Schönberger, Professor für Internet Governance and Regulation

Die amerikanischen Behörden erfassen und speichern Milliarden von Metadaten über die elektronische Kommunikation von Menschen in aller Welt. Das erinnert Datenschützer an Big Brother – an einen Staat, der die Menschen umfassend überwacht und ihnen damit die Privatsphäre raubt. Vor fast 30 Jahren übten sich in Deutschland für weitaus weniger Daten Hunderttausende Menschen in zivilem Ungehorsam, brachten die Volkszählung vor das Bundesverfassungsgericht, das wiederum das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zum Grundrecht erklärte. Der Protest gegen Prism hingegen hält sich (noch) in Grenzen.

Viktor Mayer-Schönberger
Viktor Mayer-Schönberger

Mayer-Schönberger studierte Jura in Salzburg, Cambridge und Harvard. Während seines Studiums gründete er eine Firma für Datensicherheit und Antivirussoftware, blieb letztlich aber in der Wissenschaft, unter anderem an der John F. Kennedy School of Government in Harvard und als Director of the Information Policy Research Center an der National University in Singapur. Derzeit ist er am Oxford Internet Institute Professor für Internet Governance and Regulation. Er hat mehrere Bücher geschrieben, zuletzt Big Data – A Revolution That Will Transform How We Live, Work, and Think, das im Oktober auf Deutsch erschienen ist.

Manche haben wohl einfach ihren Kampf aufgegeben, im Angesicht der immer gigantischeren Sammlungen persönlicher Daten, die Unternehmen und Behörden vorrätig halten. Der jungen Generation wird unterstellt, sie schere sich spätestens seit Gmail und Facebook ohnehin nicht mehr um den Datenschutz, sondern konsumiere lieber unentgeltliche Internet-Dienste im Austausch gegen persönliche Daten. Vielleicht passt aber schlicht die Metapher vom Überwachungsstaat nicht mehr auf Big Data, vielleicht hat sich das Bedrohungsszenario gewandelt.

Big Data ist die Fähigkeit, unzählige Einzelinformationen nicht bloß zusammenzufügen, sondern zur Vorhersage menschlichen Verhaltens zu verwenden, das gar nicht offenkundig mit den Einzelinformationen in einem Zusammenhang steht.

Mit Big Data lassen sich diese Korrelationen erkennen: aus kleinsten Veränderungen des Einkaufsverhaltens erkennt etwa die Firma Target in den USA mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass eine Kundin schwanger ist (sogar der Geburtstermin lässt sich relativ genau vorhersagen). Ein amerikanischer Finanzinformationsdienstleister ermittelt aus vordergründig völlig banalen soziodemografischen Daten die Wahrscheinlichkeit, wie verlässlich jemand seine Medikamente einnimmt. Lediglich aus dem Freundeskreis auf Facebook lässt sich vorhersagen, ob jemand wahrscheinlich homosexuell ist, oder ein Scheidungskind. 30 Bundesstaaten in den USA nutzen empirische Datenanalyse um vorherzusagen, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Häftling, der einen Antrag auf vorzeitige Entlassung stellt, in den nächsten zwölf Monaten wieder in eine Schießerei verwickelt wird.

Immer geht es um das Gleiche: aus riesigen Mengen scheinbar uninteressanter Daten lassen sich immer genauere Vorhersagen über andere, sehr sensible Bereiche unseres Seins treffen – insbesondere wie Menschen sich verhalten werden. Die Richtung ist klar. Es geht nicht mehr um das Ausspähen der Gegenwart, sondern um einen Einblick in die Zukunft. Das ist der Kern von Prism. Präsident Obama hat schon recht, wenn er sagt, die von Prism gesammelten Daten seien doch für sich genommen recht harmlos. Er verschweigt freilich, dass sich daraus statistische Vorhersagen gewinnen lassen, die viel tiefere, sensiblere Einblicke gewähren.

Wenn uns nun der Staat verdächtigt, nicht für das was wir getan haben, sondern für das was wir – durch Big Data vorhersagt – in der Zukunft tun werden, dann drohen wir einen Grundwert zu verlieren, der weit über die informationelle Selbstbestimmung hinausgeht. Im Schatten von Prism ist nichts Geringeres in Gefahr als der freie Wille – die essenzielle Freiheit des Menschen auch in der Zukunft über sein Handeln selbst zu bestimmen. Das muss uns klar werden! Wenn die Menschen verstehen, was durch Prism auf dem Spiel steht – die menschliche Freiheit zu handeln – werden sie diese zentrale Grundfreiheit verteidigen. Das jedenfalls hoffe ich.

Von Byung-Chul Han, Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft

Die digitale Vernetzung verwandelt die Welt selbst in ein digitales Panoptikum. Das Eigentümliche dieses Panoptikums besteht darin, dass jeder jeden beobachtet und überwacht. Nicht nur Geheimdienste sind mit dem Ausspähen beschäftigt. Unternehmen wie Facebook oder Google arbeiten selbst wie Geheimdienste. Sie spionieren letzten Endes unser Leben aus, um aus den ausgespähten Informationen Kapital zu schlagen.

Google und Facebook, die sich als Räume der Freiheit präsentieren, sind gleichzeitig digitale Panoptiken. Facebook betreibt eine Ausleuchtung und Ausbeutung des Sozialen. Firmen überwachen ihre Angestellten. Banken durchleuchten potenzielle Kreditkunden. Der entscheidende Punkt ist aber: Heute verhalten wir uns alle selbst wie ein Geheimdienstler. Wir googlen uns gegenseitig oder kommen in Versuchung, bestimmte Personen auszuspähen.

Byung-Chul Han

geboren in Seoul, ist Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Im September erscheint von Byung-Chul Han bei Matthes und Seitz Im Schwarm. Ansichten des Digitalen.

Die Überwachungssoftware „Riot“ des US-Rüstungskonzerns Raytheon, auch „Google für Spione“ genannt, erstellt sowohl Bewegungsprofile als auch Prognosen für das zukünftige Verhalten der Zielpersonen, indem sie unter anderem für jeden zugängliche Daten aus sozialen Netzwerken auswertet. Mit ein paar Klicks wird das ganze private Umfeld der Zielperson auf dem Bildschirm ausgebreitet.

Es besteht kein grundsätzlicher Unterschied zwischen einer Person, die jemanden googelt und beobachtet, und einem Geheimdienst, der die Welt überwacht. Jeder von uns übt heute eine Tätigkeit aus, die ursprünglich die Tätigkeit eines Geheimdienstlers wäre.

Überwachung und Ausspionieren sind ein inhärenter Teil der digitalen Technik. Sie sind ein allgemeiner Habitus in der Welt, die ein digitales Panoptikum geworden ist. Jeder ist Big Brother und Insasse zugleich. Jeder ist Täter und Opfer zugleicht.

Es gibt keine reinen Opfer mehr, die gegen Täter vorgehen könnten. Wir protestieren nicht gegen Geheimdienste, weil wir selbst alle ein Geheimdienst sind. Der Übergang von der Transparenz- und Informationsgesellschaft zur Kontroll- und Überwachungsgesellschaft ist ein konsequenter Schritt, er folgt der Logik des digitalen Mediums. Die Freiheit, die uns die digitale Kommunikation versprach, schlägt in Kontrolle um. Darin besteht die Dialektik der Freiheit. Die Überwachung ist in der Welt als digitalem Panoptikum ein Normal- und kein Ausnahmezustand.

Überwachung: Wer blickt da durch? | ZEIT ONLINE. (3.11.13)

Niemand weiß, ob er überwacht wird. Und genau dieses Nichtwissen macht uns zu Sklaven des Internets. von 

So zynisch es klingt: Der NSA-Skandal hat auch sein Gutes. Seitdem Edward Snowden den Kontrollwahn der US-Geheimdienste ans Tageslicht gebracht hat, ist es mit der Internet-Lobhudelei vorbei. Die denkfaule intellektuelle Begleitlobby von Google, Facebook und Co. ist kleinlaut geworden. Wer bislang gegen ihre digital correctness verstoßen und es gewagt hatte, dem Jubelchor der Techno-Evangelisten zu widersprechen, der wurde per Mausklick als „Kulturkritiker“ aussortiert. Er war ein analoger Altmensch, der in der Besenkammer seiner Vorurteile die Morgenröte der Zukunft verschläft.

Tatsächlich ist nun eine konkrete Utopie zerplatzt, nicht irgendeine luftige Spinnerei, sondern ein ganz handgreifliches und sehr menschenfreundliches Versprechen. Mitten in dieser kontrollsüchtigen Gesellschaft, so lautete das Versprechen, schaffe das Internet eine Zone radikaler Freiheit. Hier könne sich der Bürger unbeobachtet bewegen; fern von den Argusaugen des Staates, ohne Polizei, Gesinnungskontrolle und den sanften Terror der Mehrheit, kurz: ohne den Großen Anderen, all die unsichtbaren Disziplinarmächte, die den Bürger unter Beobachtung stellen, die sein Reden und Denken regulieren und ihn auf Linie bringen. Das Netz sei ein Geschenk des Himmels, ein machtfreier Raum in der übermächtigen Moderne.

Nachdem sogar die Bundeskanzlerin ins Fadenkreuz der Schnüffler geriet, ahnen auch die Wohlmeinenden: Es war ein Irrtum. Das Internet ist zwar immer noch ein Medium der Freiheit, aber zugleich eine Technologie der Macht; es mag das jüngste Kapitel in der Geschichte der menschlichen Emanzipation sein, doch zugleich ist es auch das allerneueste Werkzeug in der langen Geschichte des Kontrollierens und Überwachens.

(…)

Nun wird es ziemlich gemein. Die Beobachtungsmächte – Internetindustrie und Staatsspäher – sammeln nämlich nicht bloß Daten, sondern verbinden und „konfigurieren“ die Informationen, die sie durch automatisierte Abschöpfung über eine Person gewonnen haben. Auf diese Weise entsteht ein digitaler Zwilling, ein beliebig aushorchbarer Doppelgänger im Netz, eine Chiffrenexistenz, die auch dann noch weiterlebt, wenn der Datenspender längst tot ist.

Dieser „persönliche“ Datenzwilling hat für den Originalmenschen etwas zutiefst Unheimliches, und zwar nicht nur deshalb, weil man ihn nicht sieht, sondern weil er zugleich aus Eigenem wie auch aus Fremdem besteht. Sein „Datenkörper“ verdankt sich der lebendigen Ausgangsperson und ihren Suchbewegungen; doch sein „Charakter“ und seine „Seele“ werden von der Internetindustrie definiert – von fremden Blicken, fremden Interessen, fremden Profilern.

Mit einem Wort: Das Ebenbild im Netz ist ein Wesen, das anonyme Beobachter aus Datenmaterie geformt und mit ihrer paranoiden Fantasie „beseelt“ haben. Das Ich ist wieder ein anderer, doch diesmal ist es kein freies Spiel mit wechselnden Masken, sondern es ist Ernst. Niemals wird man wissen, was das eigene Netzdouble so treibt, und niemals wird man erfahren, was die Beobachter alles erspäht, erkundet und gehortet haben. Es ist so, als habe man seinen Schatten verkauft. Der Ausdruck Entfremdung ist dafür ein recht harmloses Wort.

„Ich habe nichts zu verbergen.“ Das ist die Standardphrase, mit der viele achselzuckend auf den Speicherwahn reagieren, auf all die schmutzigen Geheimnisse, die nun aufgeflogen sind. „Ich fühle mich unbeobachtet. Ich denke nicht einmal dran.“

Aber stimmt das? Kann man sich vornehmen, einen Gedanken erst gar nicht zu denken – oder hat man ihn dann bereits gedacht? Die Perfidie der Überwachung besteht ja gerade darin, dass sich die Beobachter nicht identifizieren lassen; man weiß von ihnen nur, dass man nichts von ihnen weiß. Sie müssen gar nicht drohen und fuchteln, es reicht, wenn sie Ungewissheit erzeugen. „Nie sollst du wissen, wann wir dich beobachten, damit du dich nie unbeobachtet fühlen kannst.“ Die Späher sind einfach „da“, sie schleichen durchs Imaginäre und setzen das Leben des Einzelnen in den Konjunktiv: „Es könnte ja sein …“

Das reicht schon. Es könnte sein, dass man beobachtet wird – schon dieser Gedanke ist eine Nötigung, er macht unfrei und zwingt den Internetbenutzer dazu, sich in daueralarmierter Wachsamkeit mit dem Auge des Beobachters zu beobachten. Was weiß er, was ich nicht weiß? Bin ich verdächtig? Bin ich schuldig? Mit der fröhlichen Naivität des Maskenspiels, mit der oft gefeierten Wiederkehr des „Theatralischen“ im Netz, ist es vorbei. Nichts mehr scheint unschuldig und die gespielte Unschuld schon gar nicht.

Natürlich gibt es jederzeit die Möglichkeit, die Flucht nach vorn anzutreten, alle Masken fallen zu lassen und nichts mehr zu verschlüsseln. „Ich habe nichts zu verbergen, und genau das ist mein Geheimnis.“ Man zeigt sich dem anonymen Auge nackt und verbirgt sich durch Enthüllung. Doch seine alte Souveränität erhält man dadurch nicht zurück, denn schließlich tut man es nicht freiwillig.

„Sein ist Gesehenwerden.“ Dieser Satz des irischen Philosophen George Berkeley (1685 bis 1753) ist in der europäischen Kulturgeschichte eine heilige Formel, und in der Digitalmoderne scheint sich seine Einsicht zu erfüllen, wenngleich ganz anders, als sie einmal gemeint war. Für Berkeley ist es der Blick des Gegenübers, der als verlängerter Blick Gottes den Menschen anerkennt und in seinem Sein bestätigt. Ganz anders im Netz: Der Blick des „Gegenübers“ kann nicht erwidert werden, der weltliche Beobachtergott bleibt anonym, voller Argwohn und Rachsucht. Sein Blick ist panoptische Kontrolle, und der Gesehene wird in seinem „Sein“ durch ihn nicht geschaffen, sondern fragmentiert, gespalten, verunsichert.

Die Kulturgeschichte hält übrigens für einen Beobachter, der sich selbst nicht beobachten lässt, ein schönen abendländischen Ausdruck bereit: Es ist der Teufel. Natürlich könnte man den Teufel aus dem Netz austreiben. Man müsste es nur wollen.