The Sense of Style: Psycholinguist Steven Pinker on the Art and Science of Beautiful Writing | Brain Pickings.

“Every generation believes that the kids today are degrading the language and taking civilization down with it.”

“Man has an instinctive tendency to speak, as we see in the babble of our young children,” Charles Darwin wrote in The Descent of Man, “whereas no child has an instinctive tendency to bake, brew, or write.” While baking and brewing undoubtedly have their place in culture, it is writing that has emerged as the defining record of our civilization — our most enduring and expansive catalog of thought, of discourse, of human imagination. And yet our insatiable hunger for advice on writing suggests that it remains an unnatural act — even legendary Mad Man David Ogilvy knew this when he penned his ten commandments of writing a century after Darwin, prefacing them with this simple statement: “Good writing is not a natural gift. You have to learn to write well.”

But even as we master this rather unnatural human application, the difference between good writing and great writing is vast, bridged only by the miraculous mastery of style. “Style is the physiognomy of the mind,” wrote Schopenhauer. “It is a more reliable key to character than the physiognomy of the body.”

Nearly a century after Strunk and White’s The Elements of Style — a book of such legendary status that it has even germinated a rap — Harvard’s Steven Pinker steps in to alleviate Darwin’s lament with The Sense of Style: The Thinking Person’s Guide to Writing in the 21st Century (public library).

Pinker writes in the prologue:

I like to read style manuals for another reason, the one that sends botanists to the garden and chemists to the kitchen: it’s a practical application of our science. I am a psycholinguist and a cognitive scientist, and what is style, after all, but the effective use of words to engage the human mind? It’s all the more captivating to someone who seeks to explain these fields to a wide readership. I think about how language works so that I can best explain how language works.

Indeed, Pinker — arguably today’s most prominent and prolific psycholinguist — approaches the question of style not only as an aesthete who cherishes the written word, but also as a scientist, applying the findings of his field to debunking a number of longstanding, blindly followed dogmas about writing:

We now know that telling writers to avoid the passive is bad advice. Linguistic research has shown that the passive construction has a number of indispensable functions because of the way it engages a reader’s attention and memory. A skilled writer should know what those functions are and push back against copy editors who, under the influence of grammatically naïve style guides, blue-pencil every passive construction they spot into an active one.

Pinker’s broader point echoes the caveat John Steinbeck issued alongside his six rules of writing, as well as Virginia Woolf’s admonition about honoring the aliveness of language — an assurance that language is not a set of static doctrines but a dynamic interaction between writer and reader, speaker and listener, and as such renders any rigid rules limiting and unnecessary:

Although some of the rules can make prose better, many of them make it worse, and writers are better off flouting them. The rules often mash together issues of grammatical correctness, logical coherence, formal style, and standard dialect, but a skilled writer needs to keep them straight. And the orthodox stylebooks are ill equipped to deal with an inescapable fact about language: it changes over time. Language is not a protocol legislated by an authority but rather a wiki that pools the contributions of millions of writers and speakers, who ceaselessly bend the language to their needs and who inexorably age, die, and get replaced by their children, who adapt the language in their turn.

To that, Pinker adds a gladdening aside about “the illusion of the good old days” and writes:

Every generation believes that the kids today are degrading the language and taking civilization down with it.

[…]

You remember those days, don’t you? Back in the 1980s, when teenagers spoke in fluent paragraphs, bureaucrats wrote in plain English, and every academic paper was a masterpiece in the art of the essay? (Or was it the 1970s?) The problem with the Internet-is-making-us-illiterate theory, of course, is that bad prose has burdened readers in every era.

His own intention, then, is to “distinguish the rules that enhance clarity, grace, and emotional resonance from those that are based on myths and misunderstandings” and to supplant “dogma about usage with reason and evidence,” so that we can learn to apply these insights mindfully rather than robotically and begin to counter the mindless momentum of language George Orwell lamented. He enumerates the three main reasons style matters, and matters today:

First, it ensures that writers will get their messages across, sparing readers from squandering their precious moments on earth deciphering opaque prose…

Second, style earns trust. If readers can see that a writer cares about consistency and accuracy in her prose, they will be reassured that the writer cares about those virtues in conduct they cannot see as easily…

Style, not least, adds beauty to the world. To a literate reader, a crisp sentence, an arresting metaphor, a witty aside, an elegant turn of phrase are among life’s greatest pleasures… This thoroughly impractical virtue of good writing is where the practical effort of mastering good writing must begin.

Contrary to Oscar Wilde’s famous quip that “nothing that is worth knowing can be taught,” Pinker believes that one can learn to write beautifully — by instruction, yes, but mostly by absorption of example. Like Susan Sontag, who became a writer by becoming a reader, and like David Foster Wallace, who urged his writing students to read a lot and read attentively, Pinker advocates for the immeasurable value of reading in learning to write:

Good writers are avid readers. They have absorbed a vast inventory of words, idioms, constructions, tropes, and rhetorical tricks, and with them a sensitivity to how they mesh and how they clash… The starting point for becoming a good writer is to be a good reader. Writers acquire their technique by spotting, savoring, and reverse-engineering examples of good prose.

He offers some words of assurance to those entering the craft:

An aspiring writer could be forgiven for thinking that learning to write is like negotiating an obstacle course in boot camp, with a sergeant barking at you for every errant footfall. Why not think of it instead as a form of pleasurable mastery, like cooking or photography? Perfecting the craft is a lifelong calling, and mistakes are part of the game. Though the quest for improvement may be informed by lessons and honed by practice, it must first be kindled by a delight in the best work of the masters and a desire to approach their excellence.

A significant part of that excellence, Pinker suggests, is learning to resist the siren call of clichés:

Every writer faces the challenge of finding a superlative in the English word-hoard that has not been inflated by hyperbole and overuse… Good writing can flip the way the world is perceived, like the silhouette in psychology textbooks which oscillates between a goblet and two faces.

In championing the importance of honoring such a dedication to finding the perfect word, Pinker offers some witty and wise advice on the best use of the dictionary:

Readers who want to become writers should read with a dictionary at hand (several are available as smartphone apps), and writers should not hesitate to send their readers there if the word is dead-on in meaning, evocative in sound, and not so obscure that the reader will never see it again. (You can probably do without maieutic, propaedeutic, and subdoxastic.) I write with a thesaurus, mindful of the advice I once read in a bicycle repair manual on how to squeeze a dent out of a rim with Vise-Grip pliers: “Do not get carried away with the destructive potential of this tool.”

Donning his psycholinguist hat, Pinker considers the difference between speaking and writing, and what that reveals about the secret of style:

Speaking and writing involve very different kinds of human relationship, and only the one associated with speech comes naturally to us. Spoken conversation is instinctive because social interaction is instinctive: we speak to those with whom we are on speaking terms.

[…]

We enjoy none of this give-and-take when we cast our bread upon the waters by sending a written missive out into the world. The recipients are invisible and inscrutable, and we have to get through to them without knowing much about them or seeing their reactions. At the time that we write, the reader exists only in our imaginations. Writing is above all an act of pretense. We have to visualize ourselves in some kind of conversation, or correspondence, or oration, or soliloquy, and put words into the mouth of the little avatar who represents us in this simulated world.

The key to good style, far more than obeying any list of commandments, is to have a clear conception of the make-believe world in which you’re pretending to communicate.

The Sense of Style is not only a thoughtful and illuminating guide to the grace of the written word, but also an elegant paragon of its own advice and thus an immeasurably pleasurable read. Complement it with some first-hand wisdom on the art and craft of language from celebrated authors, including Elmore Leonard’s ten tips on writing, Neil Gaiman’s eight pointers, Nietzsche’s ten rules, Walter Benjamin’s thirteen doctrines, Henry Miller’s eleven commandments, and Kurt Vonnegut’s eight tips for writing with style, Zadie Smith on the two psychologies for writing, and Vladimir Nabokov on the three qualities of a great storyteller.

„KDD“-Erfinder Orkun Ertener und sein Krimidebüt „Lebt“ – DIE WELT.

Jüdische Moslems zwischen allen Stühlen

Orkun Ertener ist einer unserer besten Drehbuchschreiber. Er hat „KDD“ erfunden, ist Grimmepreisträger. Jetzt gibt er sein Romandebüt mit einem mitreißenden Krimi. Beim Kölsch erzählt er, wieso.

Von Stellv. Ressortleiter Feuilleton
Krekeler_Elmar Kopie.jpg

Bevor jetzt jemand denkt, Kriminalliteratur sei ein unkompliziertes Geschäft. Es ist ein grauer Tag in Köln, an dem wir Orkun Ertener treffen. Und alles geht ein bisschen durcheinander. Ein grüner Schriftzug leuchtet durch den Regen. Bismarckstraße, Belgisches Viertel, eine vom nahen Medienpark zu einer Art Kölner Altona hochgejazzten Ecke der Domstadt.

„Alcazar“ steht in Grün über der Tür der Eckkneipe, die mal die legendäre alte Frau Schmitz gegründet hat. Der hat man im Krieg das Haus zerschossen. Bis zum ersten Stock hat sie’s wieder aufgebaut, dann kam eine Kölner Architektenlegende und hämmerte einen Kasten drüber, einen Kasten… Aber das ist jetzt wirklich eine andere Geschichte.

Drinnen jedenfalls, in der alten Frau Schmitz ihrem altem Laden, der jetzt auch schon seit Menschengedenken „Alcazar“ heißt, was irgendwie mal an französische Lebensart erinnern sollte, drinnen gibt es Frankfurter Grüne Sauce und Curry und ein obergäriges blondes Bier, das Symbol für freiheitliches Denken sein soll. Böll-Kölsch.

Ein Kriminalroman über (beinahe) alles

Alles hängt irgendwie mit allem zusammen. Bei zweimal Rindfleisch-Salat und zweimal Freiheitsbier geht es um die Qualen des deutschen Fernsehens und eine untergegangene jüdische Kultur, um die Freiheit des Menschen und die Mühsal des Schreibens von Romanen, um Türken, Osmanen, Doppelexistenzen, Religionen, Mord und Totschlag, das absolut Böse und Istanbul und Marburg.

Und eben um Orkun Ertener, Grimmepreisträger, Drehbuchgott, ein Mann, der so herzlich unkompliziert, uneitel und ruhig mitten mit Getöse des „Alcazar“ sitzt, als wäre er sein Buddha.

Das ist jetzt ungefähr so despektierlich, wie zu sagen, wer Krimis schaut im deutschen Fernsehen müsste Ertener vom Abspann kennen, von den Abspännen einiger der großartigsten Serien und der wenigen wirklich großartigen Münsteraner „Tatorte“. Obwohl das alles wiederum ein bisschen stimmt.

„KDD“ kann gegen Dänen und Briten bestehen

Es scheint erstens tatsächlich alles rund und ruhig an und um Orkun Ertener. Und dass er mit „KDD“ die einzige gescheite Kriminalserie neben Dominik Grafs „Im Angesicht des Verbrechens“ geschrieben hat, lässt sich nicht leugnen. Es gab Freitagabende, sie sind nicht so lang her, da liefen gleich zwei Serien („Die Chefin“ und „Letzte Spur Berlin“) hintereinander, die sich seiner Fantasie verdanken.

Aber deswegen sitzen wir hier jetzt nicht neben der Durchreiche an den herrlichen Tischchen. Oder doch. Ertener, 1966 in Istanbul geboren, mit vier Jahren nach Deutschland gekommen, in Rüsselsheim aufgewachsen, Student in Marburg, jetzt um die Ecke sesshaft, ist nämlich neben André Georgi und Sascha Arango gleich der dritte herausragende deutsche Drehbuchschreiber, der in diesem Jahr seinem bisherigen Brotberuf untreu wurde und einen Thriller geschrieben hat.

Drei Thriller von drei Drehbuchgöttern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. „Tribunal“ heißt der von Georgi und führt vom Den Haager Gerichtshof für Menschenrechte mitten hinein in die klaffenden Wunden Ex-Jugoslawiens. „Die Lüge und andere Wahrheiten“ heißt der von Arango und ist das Beste, was Highsmithonians seit dem Ableben ihres Idols zu lesen sich wünschen konnten.

Mord- und Moralgeschichte

„Lebt“ heißt der von Ertener und er zeigt, zu was das Genre in der Lage ist, wenn man seine Grenzen nur weit genug auszutesten wagt. Erteners Debüt ist ein philosophischer Exkurs, Geschichtsunterricht, Mord- und Moralgeschichte und das blutige Drama mehrerer an und in sich selbst verzweifelnder Figuren.

Und das Produkt einer jahrzehntelangen Sehnsucht und langsam gewachsener Frustration. Schriftsteller, sagt Ertener, habe er eigentlich immer werden wollen. Literarisch geschrieben hat er immer.

Selbst die Exposés seiner Fernsehsachen sind ihm immer zu Erzählungen geworden. Weil er da schon versucht hat, einen Ton zu finden, einen Ton vorzugeben, hinter den zurück die Produzenten, Regisseure nicht mehr konnten.

Das Fernsehen ist ihm dazwischen gekommen

Das Fernsehen war nicht beabsichtigt, das ist ihm, der Schriftsteller werden wollte, zwei hessische Schriftstellernachwuchspreise eingeheimst hatte, dazwischen gekommen. Er hat Medienwissenschaft und Neuere deutsche Literatur studiert in Marburg. Dann hat ihn ein Kumpel zu einer Drehbuchwerkstatt geschleppt, einer Art Stipendium für Nachwuchsautoren.

Seine Serie „KDD“ hätte das ZDF verjüngen können, wurde aber am falschen Sendeplatz versenkt

Da ist er durchgefallen. Hat aber anschließend ein Kärtchen bekommen aus München. Von Silvia Koller, einer Fernsehlegende des Bayerischen Rundfunks. Die hatte im Auswahlgremium gesessen und war gerade ins Fernsehspiel des Senders gewechselt, verantwortlich auch für den „Tatort“.

Die hatte Ertener überzeugt. Nicht lang später saß Ertener, der in seinem Leben noch kein Drehbuch geschrieben hatte, mit einem Auftrag da. Er sollte einen „Tatort“ schreiben für das damals neue Duo Leitmayr und Batic.

Erstes Drehbuch, erster „Tatort“

Wann war egal. Das Thema aber nicht. Der hessische Sohn eines türkischen Rechtsanwalts und einer deutsch-italienischen Sozialarbeiterin sollte etwas über bayerische Volksmusik schreiben. „Und die Musik spielt dazu“ hieß die Folge. Erteners Drehburchdebüt war die 300. „Tatort“-Folge.

Das war 1991. Ertener war 25. Und weil das ganz gut lief und es die Aufbruchzeit der Privaten war und Auftrag nach Auftrag kam und Ertener zwei Kinder hatte, wurde der angehende Schriftsteller Ertener zum Drehbuchautor Ertener.

Die Familie zog um vom toten Hessenwinkel nach Köln. Ertener hatte sein fernsehfilmisches Lebensthema gefunden – horizontal erzählte Krimiserien wie „KDD“, Serien, die wie Romane funktionieren, Geschichten ihrer Figuren durchspielen über mehrere Folgen, Serien, die es mit den Dänen und Amerikanern aufnehmen können.

Vergeigte Verjüngung im ZDF

Weil das aber ein ziemlich zähes Geschäft war, wuchs die Frustration. Das ZDF zum Beispiel hatte „KDD“ – gespielt von einem championsleagueverdächtigen Team der besten deutschen Schauspieler – zur Verjüngung des Publikums dringend gebraucht. Setzte die Serie dann aber auf den „Derrick“-Sendeplatz auf den Freitagabend an, wo kein Unterdreißigjähriger mit einigermaßen intaktem Sozialleben den Fernseher einschaltet.

Der angegreiste Rest der Zuschauer wendete sich erschrocken ab von der harten, realistischen „KDD“- Welt, die da auf einmal im Wohnzimmer stand, und dem abendlichen Fischefüttern zu. Nach drei Staffeln verstarb „KDD“. „Die Chefin“ und „Letzte Spur“ wurden nicht so, wie er sich das gedacht hatte. Die Frustration war da.

Da kam der alte Romanplan ins Spiel. Seit Jahrzehnten war er da. Seit Anfang der Nullerjahre hatte er ein Thema. Sagt er. Da hatte er einen Dokumentarfilm gesehen über die Dönme. Eine ganz besondere Kultur.

Juden, konvertiert zum Islam

Eine jüdische Religionsgemeinschaft, gegründet vom Charismatiker Schabbtai Zvi im 17. Jahrhundert, die offiziell zum Islam konvertiert war. Bestens integriert, Motor der Moderne im toleranten multikonfessionellen Saloniki, Basis diverser Verschwörungstheorien (Kemal Atatürk soll – sagen die, die ihm und seiner Staatsidee schaden wollten – Dönme gewesen sein, er wurde, sagt Ertener, aber nur von Dönme erzogen).

Bevor sie dann zwischen die Stühle geriet. Zwangsumgesiedelt und mehr oder weniger enteignet, während des griechisch-türkischen Bevölkerungsaustauschs in den Zwanzigern – sie waren ja Moslems –, verfolgt, ermordet Anfang der Vierziger von den Nazis – sie waren ja Juden. Sie beschlossen zu schweigen. Sie gaben sich auf. Heute sind sie vergessen. Humus für Verschwörungstheoretiker.

Das hat ihn fasziniert. Diese Doppelexistenz, diese Doppelperspektive auf die Welt, das Geheimnis, die Philosophie der Grenzüberschreitung, die das Denken der Dönme ausmacht. Der selbstgewählte Abbruch der Tradition, das nicht mehr Weitergeben von Kultur. Die Geschichtsgeschichten, die sich um die Dönme anlagern.

Die Geschichte eines Ghostwriters

Und dann hat er, dem das Schreiben schwerer fällt, als sich das Ergebnis am Ende liest, dem es Arbeit ist, sich hingesetzt, als der Fischer-Verlag gefragt hat, ob er denn eine Geschichte habe, und siebzig Seiten geschrieben. Den Anfang der Geschichte des Ghostwriters Can Evinman.

Der ist Mitte Vierzig, in Istanbul geboren, nach Deutschland gekommen, kein Klon von Ertener. Er schreibt – auf der Flucht vor dem eigenen – das Leben anderer auf. Dann soll er, der glaubt, seine Eltern seien, als er Kind war, bei einer Wattwanderung ertrunken, das Leben der Schauspielerin Anna Roth aufschreiben. Die ist verheiratet mit einem Großunternehmer von sinistrer, blendender Gestalt.

Schabbtai Zvi taucht auf, ein uralter Nazi, das absolut Böse. Can, der Lebensaufschreiber, erfährt, dass sein eigenes Leben nur aufgeschrieben war. Blut fließt, es wird alles immer schneller. Es geht alles in eins. Es ist kompliziert. Es geht alles auf. Es reißt einen mit.

Figuren – einsam, traurig und verzweifelt

Die Figuren sind so einsam, traurig und verzweifelt wie alle damals im „KDD“. Manchmal meint man wie damals am Freitagabend ein Klavier einsam hämmern zu hören. Wie die Glocken des Schicksals. „Lebt“ weiß viel. Und lebt trotzdem. Es hat Ton und Stil. Man lässt sich mitziehen über alle Bildungswiesen. Und freut sich über jede.

Ertener, der irgendwie keinen rechten Hunger auf Rindfleischsalat hat heute, erzählt noch davon, wie er das Echo der multikulturellen Türkei erlebt hat, als Kind, in den Ferien, unter lauter fünfsprachigen Verwandten. Und wie öde Istanbul spätestens seit Erdogan geworden ist.

Goldgräberstimmung im Fernsehen

Und vom Fernsehen. Dass da gerade eine Art Goldgräberstimmung herrscht. Dass da was zu gehen scheint mit dem neuen Online-Fernsehen, neuen Kooperationen, mit der allmählichen Anpassung der deutschen Produktions- und Finanzierungsgegebenheiten an internationale Standards.

Er will es abwarten. Er kann es abwarten. Er wird überall gebraucht. „Lebt“ ist ein großartiger Wurf geworden. Der zweite Roman ist im Werden.

Da geht er jetzt hin. Durchs Belgische Viertel. Die Sonne hat den Regen vertrieben. Im Alcatraz, hat er noch gesagt, gibt’s regelmäßig Singletanzbörsen. Inzwischen für unser Alter. Jetzt aber schnell weg aus dieser komplizierten Geschichte.

Das Finale von „Breaking Bad“: „Ich war richtig lebendig!“ – Medien – FAZ.

Das Finale von „Breaking Bad“ „Ich war richtig lebendig!“

Die Geschichte von Walter White ist zu Ende. Der Chemielehrer, der zum Drogenkoch wurde, verlässt den Highway zur Hölle nicht. Und doch gönnt ihm der Serienschöpfer Vince Gilligan einen Augenblick der Erlösung. Wer den Schluss selbst sehen will, sollte diesen Text nicht lesen.

30.09.2013, von Nina Rehfeld

26117026

© AP Vergrößern Letzte Blicke: Bryan Cranston als Walter White und der Drogenboss Gus Fring (Giancarlo Esposito)

Am Ende blieb ihm doch noch ein kleiner Moment des Glücks. Wie Walter White (Bryan Cranston) versonnen den Tank im Methamphetamin-Labor streichelt, bevor nur eine Blutspur auf dem Edelstahl zurückbleibt und Walt tot am Boden liegt – das verdoppelte das Gefühl am Schluss einer der besten Serien aller Zeiten: Es hat sich gelohnt.

Selten ist das Finale einer Fernsehserie so fiebrig erwartet worden wie dieses. Der kleine Kabelsender AMC rief 300.000 bis 400.000 Dollar als Preis für einen dreißig Sekunden langen Werbespot während der letzten Folge von „Breaking Bad“ auf. Das ist mehr, als die großen Networks bei ihren großen Serien verlangen, die mehr als dreimal so viele Zuschauer aufweisen können. Die Medien überschlugen sich mit Spekulationen über den Schluss. Das Branchenmagazin „Entertainment Weekly“ veröffentlichte die Prophezeihung der gesamten Redaktionsmannschaft in Tweetlänge: Koma-Traum, Methlab-Explosionen und Selbstmord waren darunter, und natürlich auch ein paar richtige Vermutungen.

Rache und Abschied

Ja, die großkalibrige Waffe in Walts Kofferraum wurde Jack (Michael Bowen) und seiner Neonazi-Bande zum Verhängnis, wie es viele schon  vermuteten, auch die Spekulation, dass das Ricin in Lydias (Laura Fraser) Tee enden würde, traf zu. Und Jesse (Aaron Paul) kommt wirklich mit dem Leben davon.

Es war keine grundstürzende Folge wie die kurz vor dem Finale gelaufene Episode „Ozymandias“, in der Walt verhaftet wurde, sein Schwager Hank (Dean Norris), der Drogenermittler, starb, die Drogen-Millionen gestohlen wurden und Walt mit einem giftigen (und zugleich zu ihrem Schutz kalkulierten) Anruf bei seiner Frau Skyler (Anna Gunn) den sich im Internet austobenden Kritikern dieser Figur (und der Schauspielerin)  den Spiegel vorhielt. Gilligan und seine sechs Ko-Autoren haben den Tonfall fünf Staffeln lang gehalten, und am Ende disziplinierten sie sich zu einem vielschichtigen Schluss, in dem Walt Rache und Abschied nimmt – von seiner Familie, von seinem Geld, und zuletzt von seinem alter Ego Heisenberg. Und doch, was bleibt, ist ein Trümmerbild in der Wüste.

26117033 © AP Vergrößern Von der kriminellen Dynamik, die er in Gang brachte, überrollt: Walter White bezahlt den Flirt mit dem Drogenmilieu am Ende mit seinem Leben

„Breaking Bad“ war hinreißend gefilmt, hervorragend gespielt und mit Nebenfiguren ausstaffiert, die alle ihre eigene Serie verdient hätten – vom ebenso feinsinnigen wie bescheidenen Drogenboss Gus Fring (Giancarlo Esposito) über den knarzigen  Mike (Jonathan Banks) bis zum witzigen Anwalt Saul Goodman (Bob Odenkirk), der mit „Better Call Saul“ tatsächlich einen eigene Serie  bekommt.

Aber die erbarmungslose Konsequenz (und der schwarze Humor), mit welcher Vince Gilligan diese große Tragödie von einem Mann erzählte, der von seinem eigenen Ego aufgefressen wird, ging so tief, wie es nur wenige Fernsehstücke schaffen. Bisher galt es als Tabu, ein Kind sterben zu lassen (bei „Game of Thrones“ wird eines aus dem Fenster geschubst, überlebt aber). Hier kamen  gleich zwei ums Leben. Wenn es schien, als könne das Entsetzliche noch abgewendet werden, passierte es dennoch. Wenn die Rettung nahe schien, blieb sie doch aus – alles im Dienst einer komplexen, spannenden Geschichte vom Abstieg eines harmlosen Nobody zum größenwahnsinnigen Monster.

1 | 2 Nächste Seite