No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA and the Surveillance State by Glenn Greenwald – review | Books | The Guardian.

Greenwald’s often gripping account of his central involvement in the Snowden revelations also raises big political questions
Glenn Greenwald

Glenn Greenwald writes that „privacy is a core condition of being a free person“ in No Place to Hide. Photograph: Jimmy Chalk for the Guardian

At the outset of Glenn Greenwald’s communications with the „anonymous leaker“ later identified as 29-year-old former NSA employee Edward Snowden, Greenwald – a journalist, blogger and former lawyer – and the film-maker Laura Poitras, with whom he is collaborating, are told to use a PGP („pretty good privacy„) encryption package. Only then will materials be sent to him since, as Snowden puts it, encryption is „not just for spies and philanderers“. Eventually Greenwald receives word that a Federal Express package has been sent and will arrive in a couple of days. He doesn’t know what it will contain – a computer program or the secret and incriminating US government documents themselves – but nothing comes on the scheduled day of delivery. FedEx says that the package is being held in customs for „reasons unknown“. Ten days later it is finally delivered. „I tore open the envelope and found two USB thumb drives“ and instructions for using the programs, Greenwald writes.

  1. No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA and the Surveillance State
  2. by Glenn Greenwald

His account reminded me of the time, nearly a decade ago, when I was researching Britain’s road to war in Iraq, and went through a similar experience. I was waiting for an overnight FedEx envelope to reach me in New York, sent from my London chambers; it contained materials that might relate to deliberations between George Bush and Tony Blair (materials of the kind that seem to be holding up the Chilcot inquiry). A day passed, then another, then two more. Eventually, I was told I could pick up the envelope at a FedEx office, but warned that it had been tampered with, which turned out to something of an understatement: there was no envelope for me to tear open, as the tearing had already occurred and all the contents had been removed. FedEx offered no explanation.

As Greenwald notes, experiences such as this, which signal that you may be being watched, can have a chilling effect, but you just find other ways to carry on. FedEx (and its like) are avoided, and steps are taken to make sure that anything significant or sensitive is communicated by other means. In any event, and no doubt like many others, I proceed on the basis that all my communications – personal and professional – are capable of being monitored by numerous governments, including my own. Whether they are is another matter, as is the question of what happens with material obtained by such surveillance – a point that this book touches on but never really addresses. Greenwald’s argument is that it’s not so much what happens with the material that matters, but the mere fact of its being gathered. Even so, his point is a powerful one.

This is the great importance of the astonishing revelations made by Snowden, as facilitated by Greenwald and Poitras, with help from various news media, including the Guardian. Not only does it confirm what many have suspected – that surveillance is happening – but it also makes clear that it’s happening on an almost unimaginably vast scale. One might have expected a certain targeting of individuals and groups, but we now know that data is hoovered up indisciminately. We have learned that over the last decade the NSA has collected records on every phone call made by every American (it gathers the who, what and when of the calls, known as metadata, but not the content), as well as email data. We have learned that this happens with the cooperation of the private sector, with all that implies for their future as consorts in global surveillance. We have learned, too, that the NSA reviews the contents of the emails and internet communications of people outside the US, and has tapped the phones of foreign leaders (such as German chancellor Angel Merkel), and that it works with foreign intelligence services (including Britain’s GCHQ), so as to be able to get around domestic legal difficulties. Our suspicions have been confirmed that the use of global surveillance is not limited to the „war on terror“, but is marshalled towards the diplomatic and even economic advantage of the US, a point Greenwald teases out using the PowerPoint materials relied on by the agencies themselves. Such actions have been made possible thanks to creative and dodgy interpretations of legislation (not least the Patriot Act implemented just after 9/11). These activities began under President Bush, and they have been taken forward by President Obama. It would be a generous understatement to refer to British „cooperation“ in these matters, although Greenwald’s intended audience seems to be mostly in the US, and he goes light on the British until it comes to the treatment of his partner, David Miranda, who was detained in the UK under anti-terror legislation.

When the revelations first came out, in the summer of 2013, Snowden explained that he „had the capability without any warrant to search for, seize, and read your communications“. That meant „anyone’s communications at any time“, he added, justifying the public disclosure on the grounds that this „power to change people’s fates“ was „a serious violation of the law“. Snowden’s actions, and the claims he has made, have catalysed an important debate in the US, within Congress (where views have not necessarily followed party lines) and among academics and commentators. Views are polarised among reasonable individuals, such as New Yorker legal writer Jeff Toobin („no proof of any systematic, deliberate violations of law“), and the New York Review of Books’s David Cole („secret and legally dubious activities at home and abroad“), and in the US federal courts. In Britain, by contrast, the debate has been more limited, with most newspapers avoiding serious engagement and leaving the Guardian to address the detail, scale and significance of the revelations. Media enterprises that one might have expected to rail at the powers of Big Government have remained conspicuously restrained – behaviour that is likely, over the long term, to increase the power of the surveillance state over that of the individual. With the arrival of secret courts in Britain, drawing on the experience of the US, it feels as if we may be at a tipping point. Such reluctance on the part of our fourth estate has given the UK parliament a relatively free rein, leaving the Intelligence and Security Committee to plod along, a somewhat pitiful contrast to its US counterparts.

The big issue at stake here is privacy, and the relationship between the individual and the state, and it goes far beyond issues of legality (although Snowden’s fear of arrest, and perhaps also Greenwald’s, seems rather real). It is in the nature of government that information will be collected, and that some of it should remain confidential. „Privacy is a core condition of being a free person,“ Greenwald rightly proclaims, allowing us a realm „where we can act, think, speak, write, experiment and choose how to be away from the judgmental eyes of others“.

Snowden’s revelations challenge us to reflect on the ideal balance between the power of the state to know and the right of the individual to go about her or his business unencumbered, and this in turn raises fundamental questions about the power of the media, on which Greenwald has strong views, usually (but not always) fairly articulated. He makes the case for Snowden, and it’s a compelling one. One concern with WikiLeaks acting independently was the apparently random nature of its disclosures, without any obvious filtering on the basis of public interest or the possible exposure to risk of certain individuals. What is striking about this story, and the complex interplay between Snowden, Greenwald, Poitras and the Guardian, is that the approach was different, as the justification for the leaks seems to have been at the forefront of all their minds. In his recent book Secrets and Leaks Rahul Sagar identified a set of necessary conditions for leaks. Is there clear evidence of abuse of authority? Will the release threaten public safety? Is the scale of the release limited? Many people, though not all, see these as having been met in the Snowden case.

Britain needs a proper debate about the power of the state to collect information of the kind that Snowden has told us about, including its purpose and limits. The technological revolution of the past two decades has left UK law stranded, with parliament seemingly unable (and perhaps unwilling) to get a proper grip on the legal framework that is needed to restrain our political governors and the intelligence services, not least in their dance with the US. „The greatest threat is that we shall become like those who seek to destroy us“, the legendary US diplomat George Kennan warned in 1947. In response, revelations can be made, Greenwald’s book published, and a Pulitzer prize awarded. Long may it go on.

ZDF-Produktion „Verschwörung gegen die Freiheit“.

ZDF-Dokumentation Überwachungswut trifft Datenhunger

Wer manipuliert uns? Und kooperieren Google, Facebook und Co. wirklich so eng mit den Geheimdiensten? Eine ZDF-Produktion macht die „Verschwörung gegen die Freiheit“ zum Thema.

27.05.2014, von Michael Hanfeld

NSA-Hauptquartier in Fort Meade

© dpa Vergrößern Alles dringt nach innen, nichts nach außen. Aber wie stark sind NSA und Amerikas Internetriesen vernetzt?

Elmar Theveßen begibt sich im ZDF heute auf die Suche nach der „geheimen Weltregierung“. Und er wird fündig. Die Regierungsmitglieder stellen die Geheimdienste NSA und GCHQ und Online-Konzerne wie Google, Facebook, Yahoo und Amazon. Der Zweck ihres Bündnisses: Datengewinnung und Überwachung. Das Ergebnis: eine „Verschwörung gegen die Freiheit“.

Michael Hanfeld Folgen:  

Dass es sich auf einen solch einfachen Nenner bringen lässt, hätten vor einiger Zeit noch allein Verschwörungstheoretiker behauptet. Spätestens seit den Enthüllungen, die Edward Snowden in Gang gesetzt hat, wissen wir: Es ist so. Den letzten Beweis für die ganz große Verabredung zwischen den Geheimdiensten und den Datenkonzernen haben wir noch nicht. Aber was fehlt, ist nur die offizielle Bestätigung des Offensichtlichen. Über Programme wie „Prism“ oder „Muscular“ klinkt sich die NSA in den Datenfluss ein, hinter jedem Internetknoten, wie etwa dem DE-CIX in Frankfurt, legt sie ihre Leine aus und fischt Daten ab. Der ehemalige Staatssekretär im Heimatschutzministerium, Stewart Baker, sagt es ganz explizit: „In den Vereinigten Staaten klinken wir uns nicht einfach ein und sammeln Daten. In Übersee allerdings ist das unverzichtbar.“ Baker muss es wissen, in den neunziger Jahren war er Justitiar der NSA.

Eine perfekte Kombination

Und die Firmen müssen es hinnehmen. Dass sie wissen müssen, worum es geht, legt schon ein geheimes Treffen nahe, zu dem sich Eric Schmidt von Google, der Amazon-Gründer Jeff Bezos und der frühere CIA-Chef David Petraeus versammelten, wie Theveßen berichtet. Auf seine Interviewanfragen bei den Konzernen bekommt er keine Antwort. Doch die Dinge fügen sich auch so zusammen, mit einer Visite zum Dagger Komplex der NSA bei Darmstadt; mit Informationen der Telekom, die Datenströme aufzeichnet (und, das erfahren wir nebenbei, den Nachweis des Datenverkehrs aus Social-Media-Diensten für 24 Stunden speichert).

Elmar Theveßen © picture alliance / ZB Vergrößern Recherchiert für das ZDF in den Verstrickungen von Geheimdiensten und Internetkonzernen: Elmar Theveßen

Ein Dokument der NSA verrät, dass sich Facebook sehr kooperativ zeige. „Meine Freunde bei der CIA lieben Facebook“, sagt ein von Theveßen zitierter Experte im Nebensatz. Dass es jemals zu einem No-Spy-Abkommen mit den Amerikanern kommt, hält Hans-Georg Maaßen, der Präsident des Verfassungsschutzes für unwahrscheinlich. Die Überwachungswut der Geheimdienste und der Datenhunger der Konzerne passten perfekt zusammen, sagt Maaßen.

Jede Suche bei Google, jeder Eintrag bei Facebook, jede Bestellung bei Amazon drückt einen Wunsch aus und lässt auf das Verhalten der Betreffenden schließen. Und dann beginnt das Spiel erst, betrieben von denjenigen, die alles wissen und jeden jederzeit manipulieren können. Die „Verschwörung gegen die Freiheit“ ist perfekt – das macht der Film, der fast schon didaktisch daherkommt, jedem klar, der ihn sieht.

NSA : Der Brief an die Kanzlerin | ZEIT ONLINE.

Der Brief an die Kanzlerin

Im Juli 2013 erhielt Angela Merkel einen offenen Brief, den die Schriftstellerin Juli Zeh gemeinsam mit über 30 Autoren verfasst hatte. Dieser Brief wurde von 67.407 Menschen unterschrieben. Sie forderten die Kanzlerin darin auf, den „größten Abhörskandal in der Geschichte der Bundesrepublik“ nicht hinzunehmen. Eine Antwort hat Juli Zeh bis heute nicht bekommen. Weder auf ihren Brief noch auf den Aufruf gegen die Massenüberwachung durch die NSA, den über tausend Autoren aus aller Welt unterzeichnet haben. Nun schickt Juli Zeh der Kanzlerin eine Mahnung und fragt: „Warum schweigen Sie, Frau Merkel?“ von Juli Zeh

Juli Zeh

Die Schriftstellerin Juli Zeh   |  © dpa

Letztes Jahr habe ich Ihnen schon einmal geschrieben. Mein Brief reagierte auf die Enthüllungen Edward Snowdens und stellte die Frage, wie Ihre Strategie für ein digitales Zeitalter aussehe, in dem die Freiheitsrechte der Bürger mit Füßen getreten und Grundprinzipien der Demokratie auf den Kopf gestellt werden. Gefolgt wurde dieser Brief von einem internationalen Appell, der von rund tausend Schriftstellern aus über achtzig Ländern unterzeichnet wurde und einen Schutz der persönlichen Freiheit im Kommunikationszeitalter fordert.

Seitdem sind Monate vergangen, und ich habe von Ihnen keine ernst zu nehmende Antwort vernommen. Wir erleben einen Epochenwandel, der aufgrund seiner politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Implikationen mit der industriellen Revolution verglichen werden kann. Ihr Schweigen dazu, Frau Merkel, ist das Schweigen der mächtigsten Frau Europas. Es schrillt in den Ohren wie das Geräusch von Fingernägeln auf einer Schiefertafel.

Kann es wirklich sein, dass Sie die Tragweite des Problems nicht erfassen? Es geht nicht nur um Ihr Handy. Es geht nicht einmal „nur“ um die Aktivitäten der NSA, auch nicht „nur“ um das Verhältnis Deutschlands zu Amerika oder darum, ob Snowden im Untersuchungsausschuss gehört werden soll oder nicht. Wir haben es mit Technologien zu tun, die unsere Lebensrealität bis in den tiefsten Kern des humanistischen Menschenbilds verändern. Es geht also um die Frage, wie wir in Deutschland und Europa in den nächsten fünfzig Jahren leben wollen.

Was NSA und Internetkonzerne wie Google oder Facebook betreiben, ist kein Datensammeln aus Spaß an der Freud. Auch hat es wenig mit dem zu tun, was Sie oder ich unter nationaler Sicherheit verstehen. Ziel des Spiels ist das Erreichen von Vorhersehbarkeit und damit Steuerbarkeit von menschlichem Verhalten im Ganzen. Das funktioniert heute schon erschreckend gut. Wer genügend Informationen über die Lebensführung eines Einzelnen miteinander verbindet und auswertet, kann mit erstaunlicher Trefferquote voraussehen, was die betreffende Person als Nächstes tun wird – ein Haus bauen, ein Kind zeugen, den Job wechseln, eine Reise machen. Bald wird das „Internet der Dinge“ seine volle Wirkung entfalten. Dann wird Ihr Kühlschrank aufzeichnen, was Sie essen, und Ihr Auto, wohin Sie fahren. Ihre Armbanduhr wird Blutdruck, Kalorienverbrauch und Schlafphasen auswerten. Rauchmelder und Alarmanlage in Ihrem Haus werden sich merken, wann Sie wie viel Zeit in welchen Räumen verbringen. Welche Bücher Sie kaufen, mit wem Sie mailen oder telefonieren, für welche Filme, Musik oder politischen Themen Sie sich interessieren, ist ja sowieso schon lange bekannt.

Das ist keine Science-Fiction, Frau Merkel. Das ist die Wirklichkeit. Wir leben in einem Zeitalter, in dem die Ergebnisse von Datenauswertung über das Schicksal des Einzelnen entscheiden können – ob er einen Kredit bekommt, ob er zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, ob er ein Flugzeug besteigen darf, vielleicht eines Tages auch darüber, ob er ins Gefängnis muss. Sämtliche Behauptungen, dass eine Verarbeitung der ungeheuren Datenmengen technisch gar nicht möglich sei oder dass sich in Wahrheit niemand für unsere langweiligen Leben interessiere, sind seit Snowdens Enthüllungen obsolet. Das totale Tracking ist möglich, es wird bereits praktiziert. Mit jeder neuen technischen Erfindung von Google Glass über Fitnessarmbänder bis zum selbstfahrenden Auto verschärft sich die Situation. Internetkonzerne sammeln Informationen und gelangen dabei zu ungeheurer Machtfülle. Geheimdienste greifen diese Informationen nach Belieben ab und nutzen sie für ihre Zwecke.

Überwachung: Rechtlos? Aber sicher! | ZEIT ONLINE.

Rechtlos? Aber sicher!

Ein Jahr nach dem NSA-Skandal stellt sich die Frage, ob wir ernsthaft etwas gegen unsere Überwachung haben. von 

Zum Skandal, den die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden vor etwa einem Jahr ausgelöst haben, ist jüngst das Buch Der NSA-Komplex der Spiegel-Redakteure Marcel Rosenbach und Holger Stark erschienen, das man nur als Glücksfall bezeichnen kann (Deutsche Verlags-Anstalt, 384 S., 19,99 €). Nicht nur weil die zahlreichen Verzweigungen der geheimdienstlichen Überwachungsanstrengungen en détail nachgezeichnet werden, was ein kriminologisches Lesebedürfnis befriedigt. Sondern weil man nach der Lektüre schlechterdings weiß, dass das Ausmaß des Skandals nicht im Ansatz ins kollektive Bewusstsein gerückt ist.

Man muss es sich noch einmal deutlich vor Augen führen: Die NSA mit ihren 40.000 Mitarbeitern und einem Etat von 10,6 Milliarden Dollar im Jahr sammelt jährlich Billiarden von Datensätzen, und zwar verdachtsunabhängig. Die Behörde wird nicht aufgrund eines begründeten Anlasses tätig. Sie sammelt Daten, weil jemand in Zukunft verdächtig werden könnte. Und zwar so gut wie in jedem Staat der Welt. Sie hat nicht nur Zugriff auf Metadaten, sondern aufgrund der ungehemmten Spionage der britischen Partnerorganisation GCHQ und ihres berüchtigten Tempora-Programms auch auf die Internetinhalte – auf Mails, Fotos, Gespräche, auf Einträge in Sozialen Netzwerken, kurzum: auf alle Daten, die über das transatlantische Glasfasernetz der Briten gelenkt werden. Die Spionagetätigkeit wird lediglich durch die Speicherkapazität begrenzt, die aber – etwa mithilfe eines riesigen, im Bau befindlichen Rechenzentrums in Utah – derzeit massiv ausgebaut wird.

Rosenbach und Stark zeigen auf, was noch bis vor wenigen Monaten als irre Verschwörungstheorie abgetan worden wäre. Erstens: Unsere Aktivitäten im Netz werden von der NSA umfassend aufgezeichnet. Zweitens: Die Überwachung erfolgt maßgeblich mithilfe eines Mitglieds der Europäischen Union, nämlich Großbritannien. Drittens: Die Bundesrepublik ist, was die Sicherheit der Kommunikation ihrer Bürger anbetrifft, kein souveränes Land. Viertens: Die Telekommunikationsunternehmen kooperieren umfassend mit den Geheimdiensten. Fünftens: Die britischen und amerikanischen Geheimdienste werden von anderen staatlichen Institutionen, wenn überhaupt, nur mangelhaft und nur punktuell kontrolliert. Die NSA verfährt weitgehend autonom, was direkt auf George W. Bush und seinen Antiterror-Krieg zurückgeht: Er hat die Kompetenzen und Zugriffsmöglichkeiten des Geheimdienstes nach dem Anschlag auf das World Trade Center unter Ausschluss der Öffentlichkeit radikal ausgeweitet.

Man muss an all dies erinnern, Punkt für Punkt, um das Missverhältnis zwischen dem tatsächlichen NSA-Skandal und seiner öffentlichen Wahrnehmung zu ermessen. Zwar wird die Datensammlerei durchaus problematisiert, vorzugsweise im Feuilleton der FAZ und im Spiegel, zugleich aber werden die Zunahme der digitalen Vernetzung und das erhoffte demokratiestiftende Potenzial von Facebook und Co. gefeiert – als bestünde gar kein Zusammenhang zwischen einem ungebremsten Ausbau der Vernetzung und einem ungebremsten Ausspähen durch die Nachrichtendienste. Noch die glühendsten Kritiker der geheimdienstlichen Aktivitäten wie Rosenbach und Stark aber bekunden mit einiger Umständlichkeit, dass sie natürlich keine Gegner der digitalen Revolution seien, sondern lediglich den staatlichen und privatwirtschaftlichen Missbrauch von Daten beklagten. Wer die NSA kritisiert, bringt Technikskepsis und Technikeuphorie vorsorglich in Einklang, um nicht den Eindruck des Gestrigen und Unfrischen zu hinterlassen.

Es ist diese Zaghaftigkeit, die der Diskussion um die Digitalisierung fast aller Lebensbezüge letztlich etwas Esoterisches und Unhandliches verleiht. Und womöglich etwas Fatales: Denn so gut wie alle Industriezweige arbeiten derzeit fieberhaft am „Internet der Dinge„, an unserer Vernetzung mit dem Kühlschrank oder dem Auto, der Heizung, dem Fernseher – und damit nicht nur an einer massiven quantitativen wie qualitativen Steigerung des Datenaufkommens, sondern auch an der lückenlosen Algorithmisierung unseres Alltags, die darauf abzielt, unser Verhalten berechenbar, antizipierbar und damit verwertbar zu machen.

‘No Place to Hide’ by Glenn Greenwald, on the NSA’s sweeping efforts to ‘Know it All’ – The Washington Post

At a meeting with his British counterparts in 2008, Keith Alexander, then head of the National Security Agency, reportedly asked, “Why can’t we collect all the signals, all the time?” The NSA has since sought to dismiss that remark as a quip taken out of context. In his new book, “No Place to Hide,” Glenn Greenwald, one of three recipients of the voluminous, top-secret material that NSA contractor EdwardSnowden chose to leak, uses those documents to prove that thiswas indeed the agency’s guiding principle.In one remarkable slide presented at a 2011 meeting of five nations’ intelligence agencies and revealed here for the first time, the NSA described its “collection posture” as “Collect it All,” “Process it All,” “Exploit it All,” “Partner it All,” “Sniff it All” and, ultimately, “Know it All.”

Much has been written about the NSA’s omnivorous appetite for personal data — much of it by Greenwald for the Guardian and other outlets. In his new book, however, he offers a revealing and disturbing overview, illustrated by dozens of reproduced secret documents, of just how far the NSA has gone to achieve Alexander’s vision of collecting and knowing it all. Relying on newly disclosed and already disclosed documents, Greenwald shows that the scope of the NSA’s surveillance not only exceeds our imagination but the agency’s capacity even to store, much less analyze, it all.

In a one-month period last year, for example, a single unit of the NSA, the Global Access Operations unit, collected data on more than 97 billion e-mails and 124 billion phone calls from around the world; more than 3 billion of those calls and e-mails were collected as they passed through the United States. As of 2012, the agency was processing more than 20 billion telecommunications per day. In a single month in 2011, the NSA collected 71 million calls and e-mails from Poland alone — not a major hub of terrorist activity, the last I checked. The NSA has admitted that “it collects far more content than is routinely useful to analysts.” These numbers call to mind Sen. Everett Dirksen’s quip about government spending: “A billion here, a billion there, and pretty soon you’re talking about real money.”

The NSA achieves these ends by working hand in hand with private telecommunications and Internet service providers. One NSA document describes an unnamed corporate partner as “aggressively involved in shaping traffic to run signals of interest past our monitors” and reports that in a single month, this top-secret, public-private partnership yielded more than 6 billion records of telephone calls and Internet activity. Under another program revealed here, the NSA intercepts routers, servers and other network equipment being shipped overseas; installs back-door surveillance bugs; rewraps the packages with factory seals; and sends them on their way, thereby ensuring that the agency will have clandestine access to all information that passes through them.

Other documents describe X-KEYSCORE, the NSA’s most powerful tool, which, as its name implies, enables the agency to track every keystroke on a computer, permitting the agency to monitor in real time all of a user’s e-mail, social-media and Web-browsing activity. In a single month in 2012, X-KEYSCORE collected 41 billion records for one NSA unit. Greenwald contends that this is the program Snowden was referring to when he said that, with an e-mail address, he could tap into any American’s communications. (The NSA has accused Snowden of exaggerating, but the documents suggest that he may be right.)

Some of Greenwald’s most disturbing disclosures concern not the NSA but its British counterpart, the Government Communications Headquarters (GCHQ). His documents reveal that the GCHQ engages in “online covert action” against loosely defined “hacktivists” designed to disrupt, degrade and discredit their online presence. Taking a page from COINTELPRO, the FBI’s 1960s campaign against U.S. radicals, the GCHQ’s tactics include luring targets to sexually compromising Web sites, posting false blogs and launching other “info ops to damage reputations.”

Other revelations are less surprising, although Greenwald tends to deliver them as if they were all equally scandalous. He reports, for example, that the NSA cooperates with other countries’ spy agencies, even as they spy on us and we on them. Is anyone other than Greenwald “shocked, shocked” by this news? He notes that the NSA collects data not only for counterterrorism purposes but for economic and diplomatic advantage. Again, did anyone think otherwise? Since 1978, the Foreign Intelligence Surveillance Act has expressly authorized the collection of “foreign intelligence information,” defined to include any information about a foreign power or territory that “relates to . . . the conduct of the foreign affairs of the United States.” Surely oil supplies and trade negotiations are as relevant to our foreign affairs as terrorism is. And it hardly follows that, as Greenwald claims, “stopping terror is clearly a pretext” for the NSA.

Some disclosures raise more questions about Greenwald’s judgment than about the NSA’s activities. One document, for example, identifies the specific methods used to bug 24 named foreign embassies. The document reveals top-secret methods and targets, and its disclosure is likely to undermine legitimate intelligence-gathering and cause serious diplomatic problems. Yet it is difficult to see what possible value it adds to the public debate. It is one thing to disclose secret government practices that raise serious moral, political and constitutional concerns — as many of Snowden’s disclosures have done. But bugging foreign embassies is at the core of foreign intelligence, and there is nothing illegal or particularly surprising about the fact that we do it.

Greenwald does not always recognize the difference between justified and unjustified disclosures. And that’s too bad, as Snowden placed his trust in Greenwald to make such calls.

Greenwald’s descriptions of NSA programs can also be misleading. He never mentions, for example, that there are significant “back-end” limits on how the agency can search and use much of the data it collects. These limitations constitute the core of the NSA’s defenses of its programs. While I don’t find those defenses entirely convincing, a serious effort to grapple with the issue would not simply ignore them.

The force of Greenwald’s argument is sometimes undermined by his hyperbolic style and more-radical-than-thou attitude. He depicts the NSA, for example, as part of a grand scheme by elites to control the masses, of a piece with what he sees as “the response to the Occupy movement . . . to crush it with force, through tear gas, pepper spray, and prosecution.” Really? Maybe I’m imagining things, but I recall seeing Occupy demonstrations for months on end throughout the country, including in the nation’s capital.

And he asserts that “both the United States and the United Kingdom have made clear that there are no limits — ethical, legal, or political — that they will observe when they claim to be acting in the name of ‘terrorism.’ ” Has he read the substantial debates in Britain over preventive detention, control orders, complicity in torture and the like? Has he seen the Obama administration’s brief to the U.S. Court of Appeals for the D.C. Circuit insisting that the laws of war must limit detention authority at Guantanamo and urging the court to reverse a statement to the contrary? Or President Obama’s orders barring the use of enhanced interrogation techniques? Such overstatement weakens Greenwald’s credibility, which is unfortunate, because much of what he has to say is extremely valuable.

Part of the problem is that Greenwald sees the world in black and white. As he puts it, “There are, broadly speaking, two choices: obedience to institutional authority or radical dissent from it.” For him there is apparently nothing in between. Anyone who does not share his radical dissent is, therefore, a tool for the political elite. When the New Yorker’s Hendrik Hertzberg and The Washington Post’s Ruth Marcus question the significance of metadata collection, Greenwald concludes that “journalists who devote their careers to venerating the country’s most powerful official — the president . . . and defending his political party rarely, if ever, risk alienating those in power.” I, too, think Hertzberg and Marcus fail to adequately appreciate the dangers of metadata collection, but one need only read a random sample of their hard-hitting columns to see that they are hardly averse to alienating those in power.

Similarly, Greenwald blasts the “establishment media” for consulting with the government about disclosing secret information and accuses them of wanting only to make the government look good. But then how does one explain the disclosures of the Pentagon Papers, Watergate, Abu Ghraib, the CIA’s black sites and torture program, renditions to torture, the NSA’s warrantless wiretapping, the New York Police Department’s spying on Muslims and the drone program? Most of what we know about the government’s most troubling national security measures comes from what Greenwald dismisses as “the establishment media.”

This is an important and illuminating book. It would have been more important and illuminating were Greenwald able to acknowledge that the choices we face about regulating surveillance in the modern age are difficult and that there are no simple answers. (He notably suggests virtually nothing in the way of positive reforms, sticking instead to criticism.)

Snowden handed Greenwald the story of a lifetime. NSA coverage based on the leaked material resulted in The Washington Post and the Guardian winning Pulitzer Prizes for public service this year. Greenwald has done the world a service by helping to explain the significance of the disclosures for everyone’s privacy. He has helped spark a much-needed national and worldwide debate about how to preserve privacy when we do so much online, and when the NSA and others have the technological means to track virtually all we do there. But his book would have been more persuasive had he confronted what is difficult about the issue and not simply been satisfied with lobbing grenades at all who are less radical than he is.

 

Cole is the Hon. George Mitchell professor in law and public policy at Georgetown University Law Center and is the legal affairs correspondent for the Nation.

„Wenn du überwacht wirst, bist du politisch kastriert“

Warum protestieren die Menschen nicht in Scharen gegen die massive Überwachung? Warum sollten sie? Autor Daniel Suarez und andere Intellektuelle suchen nach Antworten.

We are data

„We are data“ des Games-Publishers Ubisoft ist eine Website, die öffentlich gemachte Daten über Paris, London und Berlin zusammenstellt.   |  © Ubisoft

Von Daniel Suarez, Schriftsteller

Dieses allumfassende Spionagesystem ist auf hinterlistige Art genial. Denn wir haben selbst darin investiert. Wir haben Zeit und Geld, ja sogar Liebe in unsere schicken Abhörwanzen – unsere Smartphones – gesteckt, in unsere Apps und in unsere sozialen Netzwerke. Aber wir bezahlen noch einen weiteren heftigen, unsichtbaren Preis – die massive Überwachung.

Menschen hassen es, auf handfeste Vorteile zu verzichten, nur um eine unsichtbare Schandtat zu stoppen. Besonders deutlich wird das immer dann, wenn wir irgendwelchen Nutzungsbedingungen von Apps zustimmen, die Zugriff auf unser Adressbuch, unsere Anrufliste oder unseren Standort haben wollen – nur damit wir aktuelle Restaurant-Bewertungen oder so etwas bekommen.

Wir scheinen täglich einen solchen Pakt mit dem Teufel einzugehen. Für manche ist die Überwachung durch Geheimdienste wohl nur eine weitere skandalöse Lizenzvereinbarung, und sie sind darauf konditioniert, ihr zuzustimmen.

Zudem versagen die meisten Mainstream-Medien dabei dabei, dem Durchschnittsbürger zu erklären, warum das Thema wichtig ist. Kein Wunder, Apps und das mobile Internet sind für die Medienkonglomerate ja selbst wertvolle Einnahmequellen, weil sie dort Werbung verbreiten und Nutzerdaten erheben können.

Daniel Suarez
Daniel Suarez

Daniel Suarez, Jahrgang 1964, arbeitete zunächst als Softwareentwickler und Systemberater. 2006 erschien sein Science-Fiction-ThrillerDaemon. Darin entwirft er das Bild einer Gesellschaft, die zunehmend von Computern entmündigt wird. Im vergangenen Jahr erschien die Fortsetzung Darknet  im Rowohlt Verlag – und im April 2013 erschien Kill Decision, ein Thriller über autonome Drohnen und Cyberwar.

Deshalb dreht sich die Debatte immer nur um lächerliche Argumente wie „Wenn du nichts zu verbergen hast, sollte dir die allgegenwärtige Überwachung keine Sorgen bereiten.“

Dabei gibt es keine unabhängigen Beweise dafür, dass dieses System wirklich hilft, Terroristen zu finden. Aber es ist unglaublich nützlich, um die Kritiker von Regierung und Big Business zu identifizieren und zu diskreditieren. Deshalb untergräbt permanente Überwachung den politischen Aktivismus – und damit das Herz der Demokratie.

Irgendwann wird die Öffentlichkeit erkennen, dass all diese von Unternehmen und Regierungen gesammelten Daten einen saftigen Preis haben – den Verlust politischer Macht. Es gibt einen Grund, warum diese Daten für Wirtschaft und Politik wertvoll sind: Information ist Macht. Und wenn jemand anderes deine Daten hat, du aber keine von ihm, dann hast du gerade einen großen Teil deiner politischen Macht geopfert.

Es stimmt ja, ein Großteil der Daten wird für kommerzielle Zwecke genutzt, zum Beispiel, um Werbung zielgerichtet auszuspielen. Aber diese Daten sind Dual-Use-Güter. Sie können ebenso gut verwendet werden, um das Zentrum einer sozialen Bewegung im Netz zu identifizieren, die eine Kampagne gegen Korruption bei den Mächtigen anführt.

Wenn du überwacht wirst, bist du politisch kastriert.

Von Viktor Mayer-Schönberger, Professor für Internet Governance and Regulation

Die amerikanischen Behörden erfassen und speichern Milliarden von Metadaten über die elektronische Kommunikation von Menschen in aller Welt. Das erinnert Datenschützer an Big Brother – an einen Staat, der die Menschen umfassend überwacht und ihnen damit die Privatsphäre raubt. Vor fast 30 Jahren übten sich in Deutschland für weitaus weniger Daten Hunderttausende Menschen in zivilem Ungehorsam, brachten die Volkszählung vor das Bundesverfassungsgericht, das wiederum das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zum Grundrecht erklärte. Der Protest gegen Prism hingegen hält sich (noch) in Grenzen.

Viktor Mayer-Schönberger
Viktor Mayer-Schönberger

Mayer-Schönberger studierte Jura in Salzburg, Cambridge und Harvard. Während seines Studiums gründete er eine Firma für Datensicherheit und Antivirussoftware, blieb letztlich aber in der Wissenschaft, unter anderem an der John F. Kennedy School of Government in Harvard und als Director of the Information Policy Research Center an der National University in Singapur. Derzeit ist er am Oxford Internet Institute Professor für Internet Governance and Regulation. Er hat mehrere Bücher geschrieben, zuletzt Big Data – A Revolution That Will Transform How We Live, Work, and Think, das im Oktober auf Deutsch erschienen ist.

Manche haben wohl einfach ihren Kampf aufgegeben, im Angesicht der immer gigantischeren Sammlungen persönlicher Daten, die Unternehmen und Behörden vorrätig halten. Der jungen Generation wird unterstellt, sie schere sich spätestens seit Gmail und Facebook ohnehin nicht mehr um den Datenschutz, sondern konsumiere lieber unentgeltliche Internet-Dienste im Austausch gegen persönliche Daten. Vielleicht passt aber schlicht die Metapher vom Überwachungsstaat nicht mehr auf Big Data, vielleicht hat sich das Bedrohungsszenario gewandelt.

Big Data ist die Fähigkeit, unzählige Einzelinformationen nicht bloß zusammenzufügen, sondern zur Vorhersage menschlichen Verhaltens zu verwenden, das gar nicht offenkundig mit den Einzelinformationen in einem Zusammenhang steht.

Mit Big Data lassen sich diese Korrelationen erkennen: aus kleinsten Veränderungen des Einkaufsverhaltens erkennt etwa die Firma Target in den USA mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass eine Kundin schwanger ist (sogar der Geburtstermin lässt sich relativ genau vorhersagen). Ein amerikanischer Finanzinformationsdienstleister ermittelt aus vordergründig völlig banalen soziodemografischen Daten die Wahrscheinlichkeit, wie verlässlich jemand seine Medikamente einnimmt. Lediglich aus dem Freundeskreis auf Facebook lässt sich vorhersagen, ob jemand wahrscheinlich homosexuell ist, oder ein Scheidungskind. 30 Bundesstaaten in den USA nutzen empirische Datenanalyse um vorherzusagen, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Häftling, der einen Antrag auf vorzeitige Entlassung stellt, in den nächsten zwölf Monaten wieder in eine Schießerei verwickelt wird.

Immer geht es um das Gleiche: aus riesigen Mengen scheinbar uninteressanter Daten lassen sich immer genauere Vorhersagen über andere, sehr sensible Bereiche unseres Seins treffen – insbesondere wie Menschen sich verhalten werden. Die Richtung ist klar. Es geht nicht mehr um das Ausspähen der Gegenwart, sondern um einen Einblick in die Zukunft. Das ist der Kern von Prism. Präsident Obama hat schon recht, wenn er sagt, die von Prism gesammelten Daten seien doch für sich genommen recht harmlos. Er verschweigt freilich, dass sich daraus statistische Vorhersagen gewinnen lassen, die viel tiefere, sensiblere Einblicke gewähren.

Wenn uns nun der Staat verdächtigt, nicht für das was wir getan haben, sondern für das was wir – durch Big Data vorhersagt – in der Zukunft tun werden, dann drohen wir einen Grundwert zu verlieren, der weit über die informationelle Selbstbestimmung hinausgeht. Im Schatten von Prism ist nichts Geringeres in Gefahr als der freie Wille – die essenzielle Freiheit des Menschen auch in der Zukunft über sein Handeln selbst zu bestimmen. Das muss uns klar werden! Wenn die Menschen verstehen, was durch Prism auf dem Spiel steht – die menschliche Freiheit zu handeln – werden sie diese zentrale Grundfreiheit verteidigen. Das jedenfalls hoffe ich.

Von Byung-Chul Han, Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft

Die digitale Vernetzung verwandelt die Welt selbst in ein digitales Panoptikum. Das Eigentümliche dieses Panoptikums besteht darin, dass jeder jeden beobachtet und überwacht. Nicht nur Geheimdienste sind mit dem Ausspähen beschäftigt. Unternehmen wie Facebook oder Google arbeiten selbst wie Geheimdienste. Sie spionieren letzten Endes unser Leben aus, um aus den ausgespähten Informationen Kapital zu schlagen.

Google und Facebook, die sich als Räume der Freiheit präsentieren, sind gleichzeitig digitale Panoptiken. Facebook betreibt eine Ausleuchtung und Ausbeutung des Sozialen. Firmen überwachen ihre Angestellten. Banken durchleuchten potenzielle Kreditkunden. Der entscheidende Punkt ist aber: Heute verhalten wir uns alle selbst wie ein Geheimdienstler. Wir googlen uns gegenseitig oder kommen in Versuchung, bestimmte Personen auszuspähen.

Byung-Chul Han

geboren in Seoul, ist Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Im September erscheint von Byung-Chul Han bei Matthes und Seitz Im Schwarm. Ansichten des Digitalen.

Die Überwachungssoftware „Riot“ des US-Rüstungskonzerns Raytheon, auch „Google für Spione“ genannt, erstellt sowohl Bewegungsprofile als auch Prognosen für das zukünftige Verhalten der Zielpersonen, indem sie unter anderem für jeden zugängliche Daten aus sozialen Netzwerken auswertet. Mit ein paar Klicks wird das ganze private Umfeld der Zielperson auf dem Bildschirm ausgebreitet.

Es besteht kein grundsätzlicher Unterschied zwischen einer Person, die jemanden googelt und beobachtet, und einem Geheimdienst, der die Welt überwacht. Jeder von uns übt heute eine Tätigkeit aus, die ursprünglich die Tätigkeit eines Geheimdienstlers wäre.

Überwachung und Ausspionieren sind ein inhärenter Teil der digitalen Technik. Sie sind ein allgemeiner Habitus in der Welt, die ein digitales Panoptikum geworden ist. Jeder ist Big Brother und Insasse zugleich. Jeder ist Täter und Opfer zugleicht.

Es gibt keine reinen Opfer mehr, die gegen Täter vorgehen könnten. Wir protestieren nicht gegen Geheimdienste, weil wir selbst alle ein Geheimdienst sind. Der Übergang von der Transparenz- und Informationsgesellschaft zur Kontroll- und Überwachungsgesellschaft ist ein konsequenter Schritt, er folgt der Logik des digitalen Mediums. Die Freiheit, die uns die digitale Kommunikation versprach, schlägt in Kontrolle um. Darin besteht die Dialektik der Freiheit. Die Überwachung ist in der Welt als digitalem Panoptikum ein Normal- und kein Ausnahmezustand.

Überwachung: Wer blickt da durch? | ZEIT ONLINE. (3.11.13)

Niemand weiß, ob er überwacht wird. Und genau dieses Nichtwissen macht uns zu Sklaven des Internets. von 

So zynisch es klingt: Der NSA-Skandal hat auch sein Gutes. Seitdem Edward Snowden den Kontrollwahn der US-Geheimdienste ans Tageslicht gebracht hat, ist es mit der Internet-Lobhudelei vorbei. Die denkfaule intellektuelle Begleitlobby von Google, Facebook und Co. ist kleinlaut geworden. Wer bislang gegen ihre digital correctness verstoßen und es gewagt hatte, dem Jubelchor der Techno-Evangelisten zu widersprechen, der wurde per Mausklick als „Kulturkritiker“ aussortiert. Er war ein analoger Altmensch, der in der Besenkammer seiner Vorurteile die Morgenröte der Zukunft verschläft.

Tatsächlich ist nun eine konkrete Utopie zerplatzt, nicht irgendeine luftige Spinnerei, sondern ein ganz handgreifliches und sehr menschenfreundliches Versprechen. Mitten in dieser kontrollsüchtigen Gesellschaft, so lautete das Versprechen, schaffe das Internet eine Zone radikaler Freiheit. Hier könne sich der Bürger unbeobachtet bewegen; fern von den Argusaugen des Staates, ohne Polizei, Gesinnungskontrolle und den sanften Terror der Mehrheit, kurz: ohne den Großen Anderen, all die unsichtbaren Disziplinarmächte, die den Bürger unter Beobachtung stellen, die sein Reden und Denken regulieren und ihn auf Linie bringen. Das Netz sei ein Geschenk des Himmels, ein machtfreier Raum in der übermächtigen Moderne.

Nachdem sogar die Bundeskanzlerin ins Fadenkreuz der Schnüffler geriet, ahnen auch die Wohlmeinenden: Es war ein Irrtum. Das Internet ist zwar immer noch ein Medium der Freiheit, aber zugleich eine Technologie der Macht; es mag das jüngste Kapitel in der Geschichte der menschlichen Emanzipation sein, doch zugleich ist es auch das allerneueste Werkzeug in der langen Geschichte des Kontrollierens und Überwachens.

(…)

Nun wird es ziemlich gemein. Die Beobachtungsmächte – Internetindustrie und Staatsspäher – sammeln nämlich nicht bloß Daten, sondern verbinden und „konfigurieren“ die Informationen, die sie durch automatisierte Abschöpfung über eine Person gewonnen haben. Auf diese Weise entsteht ein digitaler Zwilling, ein beliebig aushorchbarer Doppelgänger im Netz, eine Chiffrenexistenz, die auch dann noch weiterlebt, wenn der Datenspender längst tot ist.

Dieser „persönliche“ Datenzwilling hat für den Originalmenschen etwas zutiefst Unheimliches, und zwar nicht nur deshalb, weil man ihn nicht sieht, sondern weil er zugleich aus Eigenem wie auch aus Fremdem besteht. Sein „Datenkörper“ verdankt sich der lebendigen Ausgangsperson und ihren Suchbewegungen; doch sein „Charakter“ und seine „Seele“ werden von der Internetindustrie definiert – von fremden Blicken, fremden Interessen, fremden Profilern.

Mit einem Wort: Das Ebenbild im Netz ist ein Wesen, das anonyme Beobachter aus Datenmaterie geformt und mit ihrer paranoiden Fantasie „beseelt“ haben. Das Ich ist wieder ein anderer, doch diesmal ist es kein freies Spiel mit wechselnden Masken, sondern es ist Ernst. Niemals wird man wissen, was das eigene Netzdouble so treibt, und niemals wird man erfahren, was die Beobachter alles erspäht, erkundet und gehortet haben. Es ist so, als habe man seinen Schatten verkauft. Der Ausdruck Entfremdung ist dafür ein recht harmloses Wort.

„Ich habe nichts zu verbergen.“ Das ist die Standardphrase, mit der viele achselzuckend auf den Speicherwahn reagieren, auf all die schmutzigen Geheimnisse, die nun aufgeflogen sind. „Ich fühle mich unbeobachtet. Ich denke nicht einmal dran.“

Aber stimmt das? Kann man sich vornehmen, einen Gedanken erst gar nicht zu denken – oder hat man ihn dann bereits gedacht? Die Perfidie der Überwachung besteht ja gerade darin, dass sich die Beobachter nicht identifizieren lassen; man weiß von ihnen nur, dass man nichts von ihnen weiß. Sie müssen gar nicht drohen und fuchteln, es reicht, wenn sie Ungewissheit erzeugen. „Nie sollst du wissen, wann wir dich beobachten, damit du dich nie unbeobachtet fühlen kannst.“ Die Späher sind einfach „da“, sie schleichen durchs Imaginäre und setzen das Leben des Einzelnen in den Konjunktiv: „Es könnte ja sein …“

Das reicht schon. Es könnte sein, dass man beobachtet wird – schon dieser Gedanke ist eine Nötigung, er macht unfrei und zwingt den Internetbenutzer dazu, sich in daueralarmierter Wachsamkeit mit dem Auge des Beobachters zu beobachten. Was weiß er, was ich nicht weiß? Bin ich verdächtig? Bin ich schuldig? Mit der fröhlichen Naivität des Maskenspiels, mit der oft gefeierten Wiederkehr des „Theatralischen“ im Netz, ist es vorbei. Nichts mehr scheint unschuldig und die gespielte Unschuld schon gar nicht.

Natürlich gibt es jederzeit die Möglichkeit, die Flucht nach vorn anzutreten, alle Masken fallen zu lassen und nichts mehr zu verschlüsseln. „Ich habe nichts zu verbergen, und genau das ist mein Geheimnis.“ Man zeigt sich dem anonymen Auge nackt und verbirgt sich durch Enthüllung. Doch seine alte Souveränität erhält man dadurch nicht zurück, denn schließlich tut man es nicht freiwillig.

„Sein ist Gesehenwerden.“ Dieser Satz des irischen Philosophen George Berkeley (1685 bis 1753) ist in der europäischen Kulturgeschichte eine heilige Formel, und in der Digitalmoderne scheint sich seine Einsicht zu erfüllen, wenngleich ganz anders, als sie einmal gemeint war. Für Berkeley ist es der Blick des Gegenübers, der als verlängerter Blick Gottes den Menschen anerkennt und in seinem Sein bestätigt. Ganz anders im Netz: Der Blick des „Gegenübers“ kann nicht erwidert werden, der weltliche Beobachtergott bleibt anonym, voller Argwohn und Rachsucht. Sein Blick ist panoptische Kontrolle, und der Gesehene wird in seinem „Sein“ durch ihn nicht geschaffen, sondern fragmentiert, gespalten, verunsichert.

Die Kulturgeschichte hält übrigens für einen Beobachter, der sich selbst nicht beobachten lässt, ein schönen abendländischen Ausdruck bereit: Es ist der Teufel. Natürlich könnte man den Teufel aus dem Netz austreiben. Man müsste es nur wollen.

Editors on the NSA files: ‚What the Guardian is doing is important for democracy‘ | World news | The Guardian.

On Thursday the Daily Mail described the Guardian as ‚The paper that helps Britain’s enemies‘. We showed that article to many of the world’s leading editors. This is what they said:

In a democracy, the press plays a vital role in informing the public and holding those in power accountable. The NSA has vast intelligence-gathering powers and capabilities and its role in society is an important subject for responsible newsgathering organisations such as the New York Times and the Guardian. A public debate about the proper perimeters for eavesdropping by intelligence agencies is healthy for the public and necessary.

Jill Abramson

The accurate and in-depth news articles published by the New York Times and the Guardian help inform the public in framing its thinking about these issues and deciding how to balance the need to protect against terrorism and to protect individual privacy. Vigorous news coverage and spirited public debate are both in the public interest. The journalists at the New York Times and the Guardian care deeply about the wellbeing and safety of their fellow citizens in carrying out their role in keeping the public informed.
Jill Abramson, executive editor, the New York Times

(…)

German critic of NSA surveillance denied entry to US – World Socialist Web Site.

German-Bulgarian author Ilija Trojanow, a vocal critic of the mass surveillance carried out by the National Security Agency (NSA), was denied entry to the US September 30.

On Tuesday Trojanow told the Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) that three-quarters of an hour before his plane was due to depart the day before from the Brazilian city of Salvador, en route to Miami, he was informed he would not be allowed to take his scheduled flight on American Airlines.

Trojanow said he was given no proper explanation for the ban on his entry and then had to fly back to Germany. The author of over 20 books had planned to attend a conference of German academics in Denver.

Commenting on his exclusion, the author declared on the FAZ website: “One of the most important and most threatening aspects of the NSA scandal is the secretiveness of the system. Transparency is apparently the greatest enemy of anyone who allegedly defends freedom. It is more than ironic when an author who has used his voice for years to stand up to the danger of surveillance and of a secret state within a state is rejected entry into the ‘land of the brave and free’”.

Trojanow is the co-author (with the German writer Juli Zeh) of the book Angriff auf die Freiheit (Attack on Freedom), which criticized what the book describes as a culture of surveillance in Germany. Written in 2009, the book declares that the methods of observation George Orwell dreamed up for his novel 1984 are “basically harmless” compared to the ability of the state to carry out surveillance today.

In July of this year Trojanow was one of the most prominent signatories of an open letter to German Chancellor Angela Merkel, expressing support for US whistle-blower Edward Snowden.

Some 60,000 persons signed the open letter, which criticised the failure of the German government to take any measures to counter the mass surveillance of the German and world populations by the NSA and the German intelligence agencies. Referring to the extent of the spying operation by Western intelligence agencies, the letter spoke of an “historic attack on our democratic, constitutional state”.

In an interview with Der Spiegel magazine on Wednesday, Trojanow notes that he has had repeated problems with the America authorities when attempting to enter the US. In 2012 his application for a work visa, so that he could take up a guest professorship at Washington University in St. Louis, was delayed without any explanation. He was finally only able to travel to the US following a protest letter from the president of the university.

Drawing on his experiences with both the US and German state authorities, Trojanow concludes: “It makes even more clear what the Snowden scandal revealed: the intelligence and security institutions are increasingly operating as a state within the state, without any checks or verification. And even those belonging to another part of the state apparatus have no way of shedding any light on what is going on”.

The case of Trojanow has been taken up by the 3,350 professional writers who are members of PEN American Centre. In a protest against Trojanow’s denial of entry to the US, the PEN letter writes: “Absent any other explanation, it is hard not to read the refusal to allow Mr. Trojanow into the United States as the most recent example in a long line of cases where writers have been barred from visiting this country because they possess, and express, disfavored political positions and views”.

The exclusion of Trojanow from the US is only the latest in a series of gangster-type measures undertaken by the US in collusion with European governments to silence and intimidate supporters of Edward Snowden and critics of the intelligence agencies.

In July of this year a number of European countries blocked the airplane carrying Bolivian President Evo Morales from entering their air space. Morales’ plane was finally forced to make an emergency landing in Vienna. This unprecedented response by European nations, which put the Bolivian president’s life at risk, was a result of pressure from the US authorities fearful that Bolivia might provide asylum to Edward Snowden.

Six weeks later, US and UK intelligence agencies collaborated to hold David Miranda, the partner of Guardian reporter Glenn Greenwald, for nine hours at London’s Heathrow Airport under British counter-terrorism laws. Greenwald is the author of a series of stories exposing the mass surveillance programs carried out by the NSA based on documents given to him by Snowden.

Miranda, a Brazilian citizen, was kept incommunicado and interrogated by British police without access to secure legal counsel. British officials confiscated all the electronic equipment in his possession, including his mobile phone, laptop computer, camera, memory sticks and DVDs.

The record of the German authorities makes clear that Trojanow can expect no support or assistance from them. The refusal of Merkel’s government and all the major political parties in Germany to address the criminal practices of both the German and US intelligence agencies has exposed the absence of any faction within the political establishment prepared to defend basic democratic rights.

The PEN letter is available here: http://www.pen.org/letter/pen-letter-protesting-exclusion-ilija-trojanov-us

Die Lüge von der Freiheit – „Kulturzeit extra“ zum Abhörskandal.

© Reuters
Lupe
 
Der Abhörskandal erschüttert das Vertrauen in den Staat und weckt Angst vor der Kontrollgesellschaft. Welche Folgen hat das für unsere Demokratie? Am Jahrestag von 9/11 blickt Kulturzeit auf die USA. Ist der gläserne Mensch Wirklichkeit geworden? (…)